News: Höllbacher
Höllbacher besiegte Ungarische Spezialisten vor ausverkauftem Stadion
Lukas Höllbacher bestritt am letzten Wochenende das im Osten Ungarns stattfindende Hallen-Supermotorennen, was auf Holz ausgetragen wurde.
Vor voll besetztem Stadion lieferte das bestens besetzte internationale Fahrerfeld spannende Rennen auf Holzboden mit spektakulären Hindernissen.
Lukas fuhr sein zweites Hallenrennen und hatte noch wenig Erfahrung, was bei vielen seiner Konkurrenten das Gegenteil war.
Der MSC-Gilgenberg Fahrer hatte es schwer zu Anfang mit den Tricks der Gegner klar zu komme, aber so leicht ließen sich die beiden Lukas und Vater Georg den Spaß nicht nehmen.
So fuhr der Cofain-Fahrer mit der neuen 2013er Supermoto-Maschiene von KTM und Michelin-Reifen die kombiniert, das beste Verhältnis für den kalten-griplosen Holzboden boten.
Mechaniker, Busfahrer, Team-Manager, Klosterbäcker-Betreiber das ist in allem Vater Georg Höllbacher der für viele Tipps und Tricks und mentale Unterstützung sorgte.
Da war auch die Zufriedenheit an beiden Tagen der Schnellste im Qualifying zu sein.
Am Samstag musste er sich seinen Ungarischen Konkurrenten Adam Toth noch geschlagen geben, doch am Samstag war die Erfahrung genug um als erster vor jubelnden Zuschauern die Ziellinie zu überfahren.
Beide Tage zusammen gewertet gewann Lukas den goldenen Pokal und ein Preisgeld von 200000…, aber leider Forint. Am 2.-3. Februar findet das 2. Internationale Hallen Super Moto-Cross in der Budapester Stadthalle statt.
Lukas: Es war ein turbulentes Rennwochenende mit vielen Hoch und Tiefs, aber ich denke, dass ich das Hervorragend gemeistert habe. Es war nicht leicht gegen die Heimischen Fahrer zu kämpfen. Es fühlte sich an wie ein Boxkampf. Ich möchte mich an dieser Stelle auch einmal bei meinem Vater, der nicht nur die Rennen sondern meine ganze schöne Zeit im Motorsport erst ermöglicht hat, bedanken.
Und ich hoffe wir können das noch viele weitere Jahre betreiben.
Für Lukas war es das letzte größere Rennen für Heuer, doch es laufen schon die Vorbereitungen für 2013. Auch stehen noch einige Ehrungen und Feiern an wo die perfekte Saison gefeiert wird.
Das Team wird nächstes Jahr alle Rennen der Österreichischen und der Deutschen Meisterschaft für KTM, Michelin, Cofain und dem MSC-Gilgenberg bestreiten.
Es sind auch Weltmeisterschafts-Läufe geplant.
Dabei handelt es sich nur mehr um die Finanzielle Lösung.
Mit sportlichen Grüßen
Team Höllbacher
Eingetragen am: 28.11.2012
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.