News: Josef Frauenschuh Saisonrückblick 2012
Hallo Zusammen,
wieder ist ein Jahr Rennsport vorbei und die Saison 2012 somit abgeschlossen. Ein Jahr voll Ehrgeiz, Motivation, Arbeit und Nervenkitzel. Auch wenn dieses Jahr mit einem vorgenommenen Ziel angegriffen wurde, dies zu Saisonende durch eine Anzahl von Umständen nicht so lief wie es geplant war, kann trotzdem erneut auch dieses Jahr auf eine erfolgreiche Saison zurück geblickt werden.
Hier ein kleiner Rückblick:
Bergrennen Landshaag:
Diese Veranstaltung gilt als Kult und durfte natürlich im geplanten Jahreskalender nicht fehlen. Wer den Berg kennt, weiß auch welche Umstände einen da so erwarten können. Dies beginnt mit dem Wetter bis hin zu langen Wartezeit am Start. Aber trotz allem war Josef auch dieses Jahr wieder am Start in zwei Klassen und konnte zwei erfolgreiche Platzierungen (1. Platz und 3.Platz) mit nach Hause nehmen.
TNT Cup von KTM:
Auch dieses Jahr ließ es sich Josef nicht nehmen in dem Cup zu starten. Vor vier Jahren wurde dieser Cup ins Leben gerufen und seither ist Josef mit dabei. Nicht nur dabei, sondern wie er genannt wird, Herr der Ringe. Auch wenn dieses Jahr von 14 Rennläufen aus zeitlichen und beruflichen Gründen bei vier Rennen nicht gestartet werden konnte, machte der Herr der Ringe seinem Namen wieder volle Ehre. Trotz der fehlenden vier Rennen, konnte Josef den Cup wieder für sich entscheiden und gewann das vierte Jahr in Folge die Jahresgesamtwertung in der Einzylinder - Klasse.
SUPERMONO (ESA Europameisterschaft / GSA Deutsche Meisterschaft / DAS Niederländische Meisterschaft):
Ja, hier in diese Klasse wurde das große Ziel für 2012 gesteckt. Nachdem Josef letztes Jahr in der ESA den 3.Platz in der Gesamtwertung einfahren konnte, wurde dieses Jahr natürlich auf den Europameister Titel spekuliert. Die Saison begann sehr erfolgreich in den beiden ersten Läufen in Assen. Hier zeigte er was in ihm steckt und konnte seine zwei ersten Siege nach Hause fahren. Voller Motivation wurde das nächste Rennen auf heimischen Boden, am Red Bull Ring angegangen. Mit einem guten Zeittraining, sicherte sich Josef den zweiten Startplatz. Sofort nach dem Start übernahm er die Führung und plötzlich in der vierten Runde der Schreck, er fehlte am Zeitmonitor. Durch einen Sturz (fuhr sofort weiter)viel er auf den 11 Platz zurück. Dies ließ ihn aber nicht davon abbringen, dass er dennoch als dritter durchs Ziel fuhr. Nach diesem Rennen fuhr er weiterhin führend in der Meisterschaft, mit 25 Punkten Vorsprung nach Hause. Zu diesem Zeitpunkt führte er auch bereits dazu parallel die GSA an. Unserm geplanten Ziel für die Saison 2012 wieder ein Stück näher zu kommen, war der nächste Lauf dann am Schleizer Dreieck. Ein windiges und kaltes Wetter erwartete uns an der Strecke. Nach dem Quallifying stand der 5. Startplatz fest. Bis hin zum Rennen konnte keine genaue Reifendiagnose gestellt werden. Erst als der zweite Aufruf zum Star für die Klasse erfolgte, war klar es müssen Regenreifen montiert werden. Die Zeit war knapp, aber es war machbar. Wie immer hatte Josef einen sehr guten Start und bog als zweiter in die erste Kurve ein. Es sah gut aus, jedoch machte ihm das Visier des Helmes (neues Regenvisier) durch den starken Regen große Probleme da es ihm immer wieder Beschlug und er sich unter dem Rennen nicht nur auf das Fahren sondern auch noch auf öffnen und schließen des Visieres konzentrieren musste. Trotz der Schwierigkeiten konnte er das Rennen mit einem guten 4.Platz nach Hause fahren. So führte Josef mit diesem Ergebnis weiterhin die Gesamtwertung der ESA mit 19 Punkten Vorsprung an, wie auch mit der zweiten Wertung die GSA. Im August ging es dann weiter zu den nächsten beiden Läufen nach Oschersleben. Voller Elan und gut vorbereitet fuhr Josef das erste Quallifying. Jedoch endete dies für ihn vorzeitig, da ein Teilnehmer durch einen Motorschaden viel Öl auf der Strecke verteilt hat und dies von den Streckenposten nur mit gelber Fahne angezeigt wurde. Auf einer dieser Ölspuren rutschte Josef das Fahrzeug weg und er stürzte dabei schwer. Das Fahrzeug schlug im Kiesbett ein und Josef kam auf der Strecke zum Liegen. Das Quallifying wurde abgebrochen, da nachfolgend noch einige Fahrer wegen der vielen Ölspuren zu Sturz kamen. Josef verletzte sich dabei stark an seiner rechten Schulter aber es blieb nicht viel Zeit über die Verletzung nachzudenken, da das stark zerstörte Fahrzeug für das zweite Quallifying wieder startklar sein musste. Zum zweiten Quallifying war die Mono wieder startklar. Zähne zusammen beißen und ab ins Leder, so fuhr Josef trotz starker Schmerzen das Quallifying, was er mit dem 11 Startplatz für den nächsten Tag beendete. Dies sahen wir nicht als Problem, den Starten das kann er ja unser Chef. Josef hatte wie immer einen hervorragenden Start und bog als zweiter in die erste Kurve ein. Jedoch wurde das Rennen bereits in der ersten Runde durch einen schweren Sturz eines Fahrers wieder abgebrochen . Es musste erneut gestartet werden und Josef fuhr trotz starker Schmerzen auf Platz 6 durchs Ziel. Im zweiten Rennen gab Josef dann alles und fuhr mit einem stolzen zweiten Platz durchs Ziel. Auch mit diesen beiden Rennen, führt er weiterhin die Gesamtwertung der Europameisterschaft an. Auch in der deutschen Wertung liegt er als Führender mit Abstand in der Punktewertung. Im September hieß es dann auf zum Finale nach Assen. Motiviert mit 17 Punkten Vorsprung in Führung liegend wurden wir an der Strecke des TT Circuit Assen erneut mit windigen und kalten Wetter begrüßt. Den Meistertitel schon fast in der Hand, begannen die Schwierigkeiten. Das erste Quallifying verlief soweit ok. Im zweiten musste Josef in der zweiten Runde abbrechen, da er bemerkte dass er Öl verliert (rutschte von den Fußrasten ab) und so auch sofort die Strecke aus Sicherheitsgründen verlies. Zurück im Fahrerlager musste festgestellt werden das das Gehäuse des Motors einen Riss aufwies. Aus dem Ersatzfahrzeug (Cup Motorrad TNT) wurde nun der Motor in die Mono verbaut. So dann war es soweit, der Start zum ersten Finallauf, sofort nahm er den 3. Platz im Führungspulk ein. Dann der Schock, Sturz #3. Das Fahrzeug war so stark beschädigt dass er nicht mehr weiter fahren konnte und der erste Finallauf ohne Wertung blieb. Zurück im Fahrerlager wurde nicht lange über den Sturz gesprochen, es hieß jetzt nur schnell, schnell das Fahrzeug für den zweiten Finallauf wieder instand zu setzen. Mit viel Glück wäre es immer noch möglich gewesen, trotz des Sturzes die Meisterschaft noch nach Hause zu fahren. Josef hatte wie immer einen hervorragenden Start und bog als dritter in die erste Kurve ein. Nach drei Runden übernahm er die Führung des Feldes. Jedoch es ist einfach nicht zu fassen, gab es wieder Schwierigkeiten. Die Gasannahme des Motors funktionierte nicht richtig (wahrscheinlich ein Vorschaden des Sturzes)und so war auch kein ruhiges und kontrolliertes fahren möglich. Diese Problematik brachte mit sich das Josef sich mit dem 5. Platz begnügen musste.
Meistens kommt es anders als man denkt
Dieser Satz hat sich leider zum Endspurt der Saison bestätigt. Aber jetzt heißt es nach vorne schauen und die Ziele für die neue Saison stecken. Josef hat Alles gegeben was in seiner Macht war und ich denke wir können guten Gewissens sagen er hat wieder einmal eine super Saison absolviert.
Ich möchte auf diesem Weg allen Sponsoren und Gönnern für die Unterstützung in diesem Jahr danken. Nur wenn man Leute hinter sich hat, die einen Unterstützen und begleiten ist dieser Sport möglich. Ich hoffe dass wir auch 2013 auf eure Unterstützung zählen dürfen.
Einen besonderen DANK möchte ich jedoch noch unserem Michi aussprechen, der viel seiner Zeit für uns geopfert hat, die Renntermine begleitete und uns immer tatkräftig zur Seite stand.
Liebe Grüße
Petra und Josef
JF
High-Tech-Tuning
JosefFrauenschuh
Wannersdorf 19
5142 Eggelsberg
AUSTRIA
Tel.: 0043 7748 - 69 20
Fax.: 0043 7748 - 69 20
Mobil: 0043 664 - 413 67 20
email: office@frauenschuh-tuning.at
Home: www.frauenschuh-tuning.at
Eingetragen am: 03.10.2012
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.