News: ADAC MX Masters in Gaildorf/D
Am 28. und 29. Juli fand in Gaildorf/D ein ADAC MX Masters Lauf statt. Mit dabei waren
Andreas und Günter Schmidinger vom Team Mibag Schmidinger World MX. Am Samstag
fand die Qualifikation für die Rennläufe am Sonntag statt. Bei einem sehr hochkarätigen
Starterfeld sicherte sich Günter in seiner Gruppe mit Rang 5 eine tolle Startposition.
Andreas zeigte eine super Leistung und konnte sich mit einer sehr schnellen Rundenzeit
und Rang 15 ebenfalls direkt für die Läufe am Sonntag qualifizieren.
Nach den Regenfällen von Samstag auf Sonntag war die Strecke im Warm Up sehr
anspruchsvoll, trocknete aber für die Rennläufe immer weiter auf. Zum Glück blieben
weitere Regenfälle aus und es wurden spannende Rennläufe ausgetragen.
Beim Start zum ersten Lauf lag Günter nicht in den Top Ten und versuchte nach vorne
zu fahren. Er schaffte es sich bis Rang 8 nach vorne zu arbeiten und musste dann nach
einem kleinen Fehler zwei Runden vor Schluß einen Fahrer ziehen lassen. Mit Rang 9
sicherte er sich nach einem kampfstarken Lauf ein gutes Ergebnis. Andreas wurde in der
ersten Kurve nach außen gedrückt und musste versuchen auf der Strecke zu bleiben. Mit
einem konstanten Lauf mit kleinen Fehlern landete er auf der anspruchsvollen Strecke auf
Rang 26 und konnte damit zufrieden sein.
Im zweiten Lauf hatte Günter einen besseren Start und lag nach der ersten Runde auf
Rang 5. Bis Rennmitte fiel Günter auf Rang 8 zurück und konnte den Speed nicht ganz
mitgehen. Eine blutige Blase auf seiner Handfläche bremste ihn etwas ein, er konnte aber
mit einem sicheren 8. Rang auch im zweiten Lauf ein sehr gutes Ergebnis einfahren.
Andreas wurde beim Start zum zweiten Lauf erneut nach außen gedrängt und musste
stark abbremsen, um auf der Strecke zu bleiben. Außerhalb der ersten 30 liegend fuhr
Andreas erneut ein konstantes Rennen und landete im Ziel auf dem guten 26. Rang.
Das nächste Rennen das Andreas und Günter bestreiten werden ist der österreichische
MX Open Staatsmeisterschaftslauf in Mehrnbach bei Ried im Innkreis/OÖ am 12. August.
In 2 Wochen werden also beide vor heimischer Kulisse zu sehen sein.
Eingetragen am: 29.07.2012
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.