News: 1. Lauf zur SUZUKI GSX-R Challenge 2012
Die SUZUKI GSX-R Challenge 2012 startet in die sechste Saison! Die Teilnehmer haben mit dem All-Inclusive-Paket alles aus einer Hand. Sogar das Wetter spielt mit!
Erstmalig beginnt der Auftakt zur GSX-R Challenge am Slovakiaring vor den Toren Bratislavas. Das gut gefüllte Fahrerlager wird bereits am Freitag auf die Probe gestellt. Sinnflutartige Regenschauer setzten den Parkplatz unter Wasser. Die Aussichten für ein schönes Rennwochenende sehen zu Beginn eher düster aus. Das Wetter kriegt sich jedoch wieder ein und so finden alle Rennen am Samstag und Sonntag bei Prachtwetter statt.
Klasse Supersport:
Die Klassen Supersport
(bis 600ccm) und Superbike (bis 750ccm) starten gemeinsam in Qualifying und
Rennen und diese sind mit 22 Startern gut gefüllt. Mit Ausnahme von Gregor
Sillipp ist dieses Jahr im Bridgestone-Cup alles ausschließlich auf SUZUKI
unterwegs. Eine wahre SUZUKI-Armada. Das Qualfiying startet am Sonntagvormittag
bei moderaten Temperaturen um die 24 Grad Celsius und trockener Strecke. Robert
Auer (Team SUZUKI Lietz) stellt sich mit 2:17.313 auf die Poleposition. Gleich
dahinter Michael Lang welcher das Rennen leider nicht zu Ende fahren wird (Team
Newcon) und Charly Maass (Team Niederkircher Seefeld). Das Rennen kann Robert
James Auer aus dem Hause Lietz Sport souverän für sich entscheiden. Er beendet
die acht Runden vor Andreas Fichtenbauer (Team Racer4Kids.at) welcher im Rennen
zwei Plätze gut machen kann und sich erstmals in der GSX-R Challenge am Podium
wiederfinden kann. Dritter im Bunde wird Charly Maass. Die einzige Dame im Feld,
Sabine Eder, steigert ihre beste Rundenzeit im Rennen um sechs Sekunden und kann
einige männliche Kollegen hinter sich lassen. Auch schon stark unterwegs ist der
Rookie Josef Stehrer (Team Unterberger). Mit seinen 15 Jahren ist dies die erste
Rennsaison für den Salzburger. Als fünfter gestartet kommt er auch so ins Ziel.
Klasse Superbike:
Die Klasse der
GSX-R750 Piloten ist dieses Jahr ein wenig geschrumpft. Dennoch stellen sich am
Slovakiaring acht Piloten den Kampf um die Krone. Im Qualifying zeigt der
Tiroler Richard Finazzer (Team Niederkircher Seefeld) erstmalig auf. Dahinter an
der zweiten Position Klaus Aigner vor Franz Winkler. Das Rennen sollte hier auch
keine Veränderungen geben. Finazzer holt sich seinen ersten Sieg in der neuen
Saison. Die schnellste Rennrunde dreht jedoch Klaus Aigner mit 2:16.726, welcher
sich auch den zweiten Platz sichern kann. Mit nur vier Sekunden Rückstand wird
er wohl beim nächsten Termin dementsprechend Motiviert an den Start gehen! Das
Podium wird durch Franz Winkler vervollständigt. Dahinter Hörbarth, Riesenberger
und Wöger. Pech hingegen hatte der Champion von 2011, Thomas Ecker (Team
Schuller Linz) stürzt im Training und verletzt sich an der Schulter. Das
Fahrerlager freut sich auf ein rasches Comeback und wünscht gute
Besserung!
Klasse GP:
Sieben
knallvolle Startreihen sehen die Zuschauer in der Klasse bis 1000ccm. Die im
Gaerne Cup startenden SUZUKI Fahrer stellen hier 16 der 28 Starter. Die
SUZUKI-Festspiele sind eröffnet! Im Qualifying ein Bild, das wir schon aus den
letzten Jahren gewohnt sind. Ernst Tisch (E.T. Racing Team) und Martin Stranz
(Team Bikeexpert) kämpfen um die Poleposition. Mit 2:12.250 ist Tisch genau ein
Zehntel schneller. Dahinter der Wiener Freddie Habjanic und Patrick Doppelhammer
(Team 2-Rad Börse Vösendorf). Im Rennen zündet Martin Stranz dann den
Turbo-Booster. Er gewinnt mit fast acht Sekunden Vorsprung und einer schnellsten
Rennrunde von nur 2:09.958 vor Ernst Tisch. Dritter im Bunde ist Christoph Lesch
welcher sich vom neunten Startplatz vorarbeiten konnte. Der Neuseeländische,
Südamerikanische und Nordamerikanische Ski-Meister Egon Klabischnig beendet das
Rennen auf Platz 15. Respekt vor der sportlichen Leistung des 62-jährigen ist
sicherlich angebracht.
Wolfgang Brunner (Verkaufsleiter SUZUKI Motorrad): Die SUZUKI GSX-R Challenge hat sich als Markencup einen sehr guten Namen gemacht. Möglich ist sowas jedoch nur mit einem guten Veranstalter, starken Partnern, motivierten Mitarbeitern und treuen Fahrern. Die Kombination stimmt zu 100%v
Eingetragen am: 14.05.2012
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.