News: Dunlop ScootSmart mit modernsten Technologien
Zeiten ändern sich, Roller sind heutzutage nicht mehr nur die kleinen Flitzer, die lediglich in der Innenstadt Spaß machen. Aufgrund der Aufteilung des Marktes in verschiedene Segmente und immer anspruchsvollere Rollerkonstruktionen sind auch die technischen Anforderungen an die Bereifung stetig gewachsen. Dadurch sind die Reifen ein besonders kritischer Baustein in der Erfüllung der Anforderungen heutiger Rollerfahrer der neue ScootSmart von Dunlop erfüllt diese Bedürfnisse bestens. Durch fortschrittliche Dunlop-Technologien (die zu einem großen Teil aus der Welt der Hochleistungs-Motorradreifen stammen) konnte ein kompromissloses Paket aus
Reifeneigenschaften geschnürt werden, das es Rollerfans erlaubt, mit vollstem Vertrauen und zu günstigen Betriebskosten ihren Roller zu bewegen.
Design wie Konstruktion des ScootSmart stecken voller Innovationen: Silica-
Laufflächenmischungen, die bisher nur den besten Motorradreifen vorbehalten waren, liefern nun auch für diesen Rollerreifen ein konstant hohes Gripniveau und höhere Laufleistungen. Dank modernster Simulationstechniken auf Basis der Finite-Elemente-Methode (FEM) erlaubt das sogenannte virtuelle Prototyping bemerkenswert genaue Vorhersagen der Auswirkungen unterschiedlicher Reifenbefüllungen, vertikaler und lateraler Lasten und Sturzseitenkräfte. Auch beim Profil nutzt der ScootSmart die Erkenntnisse aus der Entwicklung des extrem erfolgreichen Sporttourenreifens RoadSmart und zeigt zur Mitte hin ein tieferes Negativ-Positiv-Profil, um die Leistung bei Nässe zu erhöhen, sowie einen geringeren Anteil an Rillenbereichen in der Schulterzone des Reifens, um den Grip und die Leistung in Kurven bei extremen Neigungswinkeln zu verbessern.
Insgesamt markiert der neue ScootSmart also einen gewaltigen Schritt in die Zukunft sportlich orientierter Rollerfahrer und bringt ein noch nie da gewesenes technisches Niveau in die Kategorie der Rollerreifen. Durch seine ideale Mischung aus Präzision, Bremsvermögen und einfachem Handling ermöglicht der ScootSmart dem Fahrer die Beherrschung engster Lücken im dichten Verkehr, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Den Dunlop ScootSmart gibt es in allen gängigen Roller-Größen von 13 bis 16 Zoll.
Reifeneigenschaften geschnürt werden, das es Rollerfans erlaubt, mit vollstem Vertrauen und zu günstigen Betriebskosten ihren Roller zu bewegen.
Design wie Konstruktion des ScootSmart stecken voller Innovationen: Silica-
Laufflächenmischungen, die bisher nur den besten Motorradreifen vorbehalten waren, liefern nun auch für diesen Rollerreifen ein konstant hohes Gripniveau und höhere Laufleistungen. Dank modernster Simulationstechniken auf Basis der Finite-Elemente-Methode (FEM) erlaubt das sogenannte virtuelle Prototyping bemerkenswert genaue Vorhersagen der Auswirkungen unterschiedlicher Reifenbefüllungen, vertikaler und lateraler Lasten und Sturzseitenkräfte. Auch beim Profil nutzt der ScootSmart die Erkenntnisse aus der Entwicklung des extrem erfolgreichen Sporttourenreifens RoadSmart und zeigt zur Mitte hin ein tieferes Negativ-Positiv-Profil, um die Leistung bei Nässe zu erhöhen, sowie einen geringeren Anteil an Rillenbereichen in der Schulterzone des Reifens, um den Grip und die Leistung in Kurven bei extremen Neigungswinkeln zu verbessern.
Insgesamt markiert der neue ScootSmart also einen gewaltigen Schritt in die Zukunft sportlich orientierter Rollerfahrer und bringt ein noch nie da gewesenes technisches Niveau in die Kategorie der Rollerreifen. Durch seine ideale Mischung aus Präzision, Bremsvermögen und einfachem Handling ermöglicht der ScootSmart dem Fahrer die Beherrschung engster Lücken im dichten Verkehr, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Den Dunlop ScootSmart gibt es in allen gängigen Roller-Größen von 13 bis 16 Zoll.
Eingetragen am: 11.04.2012
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Händler
Goodyear Dunlop Tires Austria GmbH
Pottendorferstrasse 25
1120 Wien, Wien
1120 Wien, Wien