News: Dunlop Geomax Enduro

Enduro ist bekanntermaßen eine der härtesten Disziplinen im Rennsport, nirgendwo sonst werden Elemente aus Trial, Motocross und Rallye-Raid  so intensiv miteinander kombiniert. Diese unterschiedlichen Anforderungen unter einen Hut zu bringen und zusätzlich auch noch auf verschiedene Temperaturbereiche -  vom kalten, feuchten Morgentau bis zur brütenden Nachmittagshitze.- Rücksicht zu nehmen, erfordert enorme Forschungsarbeit und vor allem Tests im freien Geläuf einen Enduro-Reifen kann man nicht nur im Labor entwickeln. Aus diesem Grund hat sich Dunlop für die Entwicklung des Geomax Enduro mit einigen der erfahrensten Enduro-Rennfahrer der Welt beraten.

Dies half, einen straßenzugelassenen Reifen herzustellen, der abenteuerlustigen Fahrern in jedem Gelände mehr Traktion, überragenden Grip in Kurven und einen geringeren Verschleiß zu bieten. Zugleich hält der Reifen aber auch alle aktuellen FIM-Vorschriften ein. Das Ganze gepaart mit einer Karkasse, die speziell auf die anspruchsvollen Anforderungen von Enduromaschinen abgestimmt ist, macht aus dem Geomax Enduro ein wahres Universaltalent. Auch der Profi Jeff Goblet (4-maliger belgischer Enduro-Meister) gibt dem Reifen Bestnoten, kommt er dich seinem harten Fahrstil voll entgegen und laut Eddy Seel (Dunlop MX-Rennkoordinator, Supermoto-Weltmeister und leidenschaftlicher Endurist) hat der Geomax Enduro alles, was man sich von einem Enduroreifen wünschen kann mit der zusätzlichen Sicherheit, die ein Dunloö-Reifen eben gibt.

Zusätzlich zur Version für alle Geländearten gibt es noch den Geomax Enduro S (nur als Vorderreifen), speziell für weiche Böden konzipiert. Der Dunlop Geomax Enduro ist in folgenden Dimensionen erhältlich:
vorne      
90/90-21
hinten    
120/90-18
130/90-18
140/80-18

Eingetragen am: 30.03.2012

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.