News: Neue Moto3-Klasse fährt auf Dunlop

Am 8. April des heurigen Jahres wird Geschichte geschrieben wenn im heißen Wüstenstaat Qatar erstmals keine zweitaktenden 125er-Grand Prix-Motorräder starten sondern Viertakt-250er in der neu gegründeten Moto3-Klasse. So wie die beliebte Moto2-Klasse wird auch die Nachfolgeserie der 125er auf Dunlop-Reifen starten immerhin sind die Erfahrungen aus den beiden anderen Klassen enorm. Insgesamt werden 32 Fahrer auf neun verschiedenen Motorrädern an den Rennen teilnehmen, anders als bei der Moto2 wird es keinen Einheitsmotor geben.

In den ersten Tests kamen die KTM-Teamfahrer Sandro Cortese und Danny Kent am besten mit dem neuen Material zurecht, dicht gefolgt von Maverick Vinales auf seiner Avinitia-FTR-Honda, der bereits in seiner ersten 125er-Saison vier Siege einfahren konnte. Bei den letzten Testfahrten vor wenigen Tagen in Jerez spielte er besonders groß auf und konnte als einziger die 1:47er-Schallmauer durchbrechen. Dicht auf den Fersen waren ihm allerdings Danni Kent, Romano Fenati vom Team Italia FMI und Sandro Cortese. Unter den restlichen Top-Fahrern, von denen man im Laufe der Saison einiges erwarten darf, befinden sich mit Alberto Moncayo, Hector Faubel, Zulfahmi Khairuddin und Luis Salom vier weitere KTM-Piloten und mit Efren Vazquez sowie Miguel Oliveira noch zwei Honda-Fahrer. Aber auch die Teams von Mahindra, MZ, FGR-Honda, Ioda und Oral lauern auf ihre Chancen, vorne mitmischen zu können.

Dass der Wechsel auf Viertakter keineswegs einen Rückschritt in Sachen Action und Performance darstellt, konnte man bereits im November des Vorjahres feststellen, als eine Moto3-Honda in der spanischen Meisterschaft die gesamte 125er-Meute schlagen konnte 2012 sollten also eine ganze Menge an 125er-Zweitaktrekorden fallen!

Eingetragen am: 28.03.2012

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.