News: Superbike-IDM am Schleizer Dreieck: Martin Bauer triumphiert mit einem Laufsieg und einem 3. Platz

Auf der traditionsreichen Natur-Rennstrecke in Schleiz konnte Martin Bauer vor 32.500 Zuschauern an die bereits zu Saisonbeginn gezeigte Form anschließen und überzeugend bei beiden Superbike-Rennen Podestplätze heimfahren und dabei souverän beim zweiten Rennen einen Start-Ziel-Sieg feiern.

Nach dem schweren Sturz am Sachsenring Mitte Juni und einem kräfteraubenden IDM-Lauf am Salzburgring Anfang Juli nutzte Martin erfolgreich die 4 rennfreien Wochen zur Regeneration und Therapie. Gestärkt und motiviert ging er an einer seiner Lieblingsrennstrecken an den Start. Bereits am Freitag konnte Martin eine sehr hohe Pace in den freien Trainings gehen und sich am Samstag beim Qualifying den Startplatz 2 hinter dem Berliner Dario Giuseppetti (Ducati) sichern. Wie immer nutzte er die Trainingssession um die optimale Rennperformance herauszufahren, und verschwendete keine weichen Qualifyer-Reifen.

Rennen 1:

Am Vormittag begann es zu regnen und es wurde relativ rasch klar, dass der erste Lauf im Nassen gefahren werden muss. Zwar hörte es im Laufe der Startprozedur zu regnen auf, doch ein Regen-Setup und Regenreifen waren unumgänglich. Der Start verlief zunächst gut, Martin kam als Vierter aus der ersten Runde zurück. Doch bereits in Runde 2 musste das Rennen abgebrochen werden. Der direkt vor Martin liegende Dario Giuseppetti stürzte mit einem schlimmen Highsider und blieb verletzt an einer gefährlichen Stelle liegen. Später wurden Brüche des Schien- und Wadenbeins bei Giuseppetti diagnostiziert. Martin selbst hatte dabei viel Glück, denn er konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und musste somit über das Vorderrad der Ducati direkt in die nasse, schlammige Wiese ausweichen. Er konnte aber einen Sturz verhindern und beim Re-Start ohne Probleme wieder teilnehmen. Auch beim zweiten Start verhielten sich alle im IDM-Superbike-Feld äußerst bedacht, und Martin reihte sich zunächst auf Platz 4 ein. Bei den kniffligen Bedingungen versuchte er nicht allzu viel zu riskieren, und konnte sich schlussendlich sogar über Platz 3 mächtig freuen. Der Sieg ging an den Markenkollegen Smrz vor dem Australier Damian Cudlin auf BMW.

Rennen 2:

Zum zweiten Rennen setzte sich wieder die Sonne durch und es konnte der Lauf auf trockener Strecke gestartet werden. Martin schöpfte hier nun seine akribische Abstimmungsarbeit voll aus und beeindruckte auf seiner KTM RC8R mit einem überragenden Start-Ziel-Sieg. Ein entfesselter Martin Bauer pulverisierte den aktuellen Rundenrekord um 0,8 Sekunden. Rundenzeiten, die 1 Sekunde unter denen der direkten Verfolgern Cudlin (BMW) und Muggeridge (Honda) lagen, führten zu einem zwischenzeitlichen Vorsprung von fast neun Sekunden. Erst gegen Ende ließ er diesen Vorsprung auf 5,5 Sekunden schrumpfen, um seinen dritten Saisonsieg sicher heimzufahren.

Mit diesen beiden Podestplätzen konnte er seine Meisterschaftsführung auf mittlerweile 24 Punkte ausbauen. In der Superbike-IDM-Markenwertung eroberte KTM in Schleiz die Führung zurück, mit zwei Punkten Vorsprung vor BMW.

Martin Bauer, Motorex KTM RC 8 R (Platz 3/Platz 1):

Bereits im Training hat sich abgezeichnet, dass ich im Rennen eine gute Pace würde gehen können, nachdem ich den zweiten Startplatz mit Rennreifen sichern konnte. In der ersten Startreihe zu stehen ist wichtig, aber wichtiger ist eine gute Rennabstimmung. Der erste Lauf war schwierig, die Bedingungen waren tricky, deshalb gab es auch etliche Stürze. Zu Beginn habe ich das Risiko bewusst niedrig gehalten, ich wollte nur möglichst viele Punkte sicher stellen. Zum Glück war meine Reifenwahl mit einem härteren Regenreifen hinten perfekt. Der dritte Platz war schließlich mehr, als ich erwartet hatte. Dario Giuseppetti ist nach dem ersten Start direkt vor mir gestürzt, dabei hatte ich großes Glück. Ich bin über sein Vorderrad gerumpelt und musste anschließend ein Stück neben der Piste übers Gras ausweichen. Das war knapp und hätte auch schief gehen können. Im zweiten Lauf auf trockener Piste ist mir ein perfekter Start gelungen, danach habe ich meine Pace durchgezogen und konnte mich Stück um Stück von den Verfolgern lösen. Ich habe selbst gestaunt und zwischendurch auf meinen Laptimer geklopft, weil die Rundenzeiten so gut waren. Nach einigen Zwischenfällen in dieser Saison konnte ich endlich wieder einmal problemlos das Potential der KTM RC8 R ausschöpfen und nach einigen Diskussionen zeigen, was mit diesem Twin-Superbike möglich ist. Zum Schluss hatte ich Reserven, ich hätte sogar noch zulegen können.

 

Sehr traurig stimmt mich der schwere Sturz von Dario. Unglaublich wie es ihn dieses Jahr her beutelt. Zuerst der Highsider in Oschersleben wo auch Stefan Nebel mitgerissen wurde und beide ihre Ambitionen um den Titelkampf so zeitig schon vergraben haben. Dann war Dario endlich wieder auf der Siegerstrasse am Sachsenring, wo ich wiederum arg ins Kiesbett musste und die Saison fast abgehakt habe. Und jetzt das. Es tut mir und der gesamten KTM-Familie sehr leid für Dario und für das Hertrampf-Team. Ich wünsche ihm natürlich von Herzen alles Gute und hoffe, ihn diese Saison nochmals im Sattel der Duc zu sehen und mit ihm ums Podium fighten zu können.

Ergebnisse:

Rennen 1:

1. Matej Smrz (CZ), Inghart KTM RC8 R

2. Damian Cudlin (AUS), BMW

3. Martin Bauer (AUT), Motorex KTM RC8 R

Rennen 2:

1. Martin Bauer (AUT), Motorex KTM RC8 R

2. Damian Cudlin (AUS), BMW

3. Karl Muggeridge (AUS), Honda

Meisterschaftsstand IDM Superbike nach 12 von 16 Rennen:

1. Martin Bauer (AUT), KTM, 187 Punkte

2. Karl Muggeridge (AUS), Honda, 163 Punkte

3. Damian Cudlin (AUS), BMW, 160 Punkte

Eingetragen am: 09.08.2011

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.