News: Höllbacher Lukas #72 SM ÖM Mölbling/Kärnten

Bei der 3. Runde der österreichischen Supermoto-Staatsmeisterschaft hat endlich auch das Wetter mitgespielt. In beiden Klassen teilten sich Rudolf Bauer und Lukas Höllbacher die Siege.

Klasse S1

Im Zeittraining der auf 450ccm Hubraum beschränkten Klasse S1 hatte Hannes Maier (OÖ/KTM) die Nase vorn. Er umrundete die Strecke um drei Zehntelsekunden schneller als Rudolf Bauer (OÖ/Yamaha), der sich nur ganz knapp vor dem jungen Lukas Höllbacher (OÖ/KTM) halten konnte. Jürgen Künzel komplettierte die erste Startreihe.

Der Start ins erste Rennen bringt vorerst keine Positionswechsel. Maier geht in Führung, Bauer, Höllbacher, Künzel, Praxmarer (T/Kawasaki) und Hochreiter (NÖ/Suzuki) kleben an seinem Hinterrad. Schon in der zweiten Runde kann sich Höllbacher an die Spitze setzen, der Youngster legt einen Gang zu und bringt gemeinsam mit Bauer rasch einige Meter zwischen sich und die Verfolger. Heinz Hochreiter führt diese an, das Supermoto-Urgestein wird von Maier ordentlich unter Druck gesetzt, hält aber in bewährter Art ordentlich dagegen. Maier findet keinen Weg vorbei und muss rundenlang auf seine Chance warten. In der Zwischenzeit setzen sich Höllbacher und Bauer immer weiter ab. Der junge Oberösterreicher kontrolliert das Rennen und holt sich nach 19 Runden einen verdienten Sieg. Maier kann sich in der letzten Runde doch noch an Hochreiter vorbei zwängen und beendet den ersten Lauf auf dem Podium. Florian Praxmarer holt sich Platz 5, Florian Wedenig (W/Honda) landet vor Manuel Hagleitner (S/Husqvarna) auf Rang 6.

Hannes Maier nutzt auch im zweiten Lauf seine Poleposition perfekt und setzt sich vom Start weg an die Spitze. Er kann sich aber nicht lange dort halten und wird von Bauer auf Platz 2 verdrängt. Maier gibt aber genau wie sein Teamkollege Höllbacher nicht nach, die beiden verbeissen sich in Bauers Hinterreifen. Bis in die letzte Rennrunde trennen die drei nur wenige Zehntelsekunden. Der Yamaha-Pilot behält aber die Nerven und rettet nach einem spannenden Dreikampf den Sieg über die Ziellinie. Dahinter bahnt sich Heinz Hochreiter seinen Weg vorbei an Florian Praxmarer. Der junge Tiroler wird schon in der zweiten Runde weit nach hinten geworfen, damit rücken die beiden Honda-Piloten Flo Wedenig und Andreas Rothbauer (NÖ/Honda) Hochreiter auf den Pelz. Aber auch Wedenig muss von der Strecke, Rothbauer beendet das Rennen frühzeitig und damit liegt plötzlich der Eisspeeedway-King Franky Zorn (S/Honda) vor Christian Enenkel (T/TM) auf Platz fünf. Die beiden können den Speed von Hochreiter nicht mitgehen, zeigen aber ein gutes Rennen, das Zorn auf Rang 5 vor Enenkel auf 6 beendet.

Klasse S Open

Die drei schnellsten Piloten im Zeittraining der hubraumoffenen Klasse S Open sind die selben wie in der S1. Maier vor Bauer und Höllbacher. Erst dahinter platziert sich Rene Esterbauer (S/KTM) vor Jochen Jasinski (D/Husaberg) und Andreas Rothbauer.

Der erste Lauf beginnt wie ein Dejavu des S1-Rennens. Maier übernimmt vor Bauer und Höllbacher die Führung, in der zweiten Runde setzt sich Bauer an die Spitze, Maier und Höllbacher sitzen ihm im Nacken, das Trio setzt sich ab und beendet den Lauf in eben dieser Reihenfolge. Dahinter ist es wieder Heinz Hochreiter, der sich anfangs gegen Rene Esterbauer durchsetzt und dann seine Position bis zum Schluss gegen Andreas Rothbauer verteidigt. Jochen Jasinski holt mit dem Zweitakter Platz 6.

Auch im zweiten S-Open-Lauf setzt sich Maier vom Start weg an die Spitze, verliert aber gleich einige Plätze und muss die Führung an Höllbacher abgeben. Der Youngster wittert seine Chance, aber wieder lässt sich Bauer nicht abschütteln. Anfangs ist den beiden noch René Esterbauer auf den Fersen, er wird zu Rennmitte aber von Hochreiter, Jasinski und dem wieder aufrückenden Maier überholt. Maier macht auch mit Hochreiter kurzen Prozess und startet noch einmal kräftig durch. Runde um Runde verringert er den Abstand zum Führungsduo, Höllbacher und Bauer sind aber zu weit weg, um noch in Gefahr zu geraten. Damit gewinnt Höllbacher den zweiten S-Open-Lauf vor Bauer und Maier. Hochreiter holt sich Platz 4 vor Jasinski.

Eingetragen am: 21.06.2011

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.