News: Resch Roland #88 - ÖM Brünn
Am Sonntag den 22. Mai 2011 fanden in Brünn, Tschechien, die Rennen zur österreichischen Staatsmeisterschaft statt. Roland Resch ist auf einer KTM RC8R Track Edition und der neuen Kawasaki Ninja ZX-10R gleich in 2 Klassen am Start:
2. Platz in der ÖM Superstock 1000
Das Ziel, aus der 1. Startreihe ins Rennen zu gehen, wurde mit dem 3. Startplatz erfüllt. Nach dem Wholeshot beim Start führte Roland Resch vor Andy Meklau und Michal Drobny. Die Asphalttemperatur lag bei 52°C, daher viel die Wahl auf den Pirelli SC-0, der sich als Reifenjoker hätte entpuppen sollen, dann aber leider ab der 6. Runde massiv Grip abbaute. Roland fightete bis zum Schluss und konnte den 2. Platz in der ÖM und den 3. Platz in der Alpe Adria Championship sicher ins Ziel fahren.
Roland zum Rennen In Anbetracht des starken Chatterings am Heck und den Schwierigkeiten mit dem Reifen bin ich überglücklich den 2. Platz in der ÖM einfahren zu können. Wir waren wieder die schnellste Kawasaki im gesamten Alpen-Adria Feld und sind nun auch Führende in der ÖM SST1000 und der Alpen Adria SST1000. Die nächsten 2 Wochen werden wir intensiv nutzen, um für das Rennen am Pannonia Ring noch konkurrenzfähiger zu sein.
- Andreas Meklau
- Roland Resch
- Michal Drobny
Pech in der ÖM Superbike 1000
Roland Resch steht mit der serienmäßigen RC8R Track Edition von KTM nicht am Start einer Serienformel sondern in der technisch aufwendigsten Racing-Kategorie den Superbikes. Von Anfang an war klar: in Brünn wird es mit dem Serienmotor wegen der langen bergauf Passagen gegen die voll frisierten Vierzylinder Superbikes der Gegner hart. Aber wos bergauf geht gehts auch wieder bergab, dh. später bremsen und früher Gas geben, einfach die Handlingvorteile dr KTM in Szene setzen.
Erneuter Wholeshot beim Start, doch schon die erste bergauf Passage kostete Roland die Führung. Er versuchte sich an Andy Meklaus Fersen zu heften, doch ab der 2. Runde trat ein noch bis dato noch unbekanntes Problem auf, welches im Rennverlauf immer schlimmer wurde. Roland konnte trotz allem einen sicheren 3. Platz bis in die letzte Runde halten, als plötzlich Anfang Omega das Vorderrad einklappte, die KTM im Kiesbett lag und Roland einen Nuller verzeichnen musste.
Roland zum Rennen Ich bin maßlos enttäuscht über den Punkteverlust, aber nichts desto trotz haben wir wieder einmal beweisen können, dass die RC8R trotz ihres Serienstandards an der Spitze der Superbikes mitmischen kann. Wir müssen jetzt das aufgetretene Problem analysieren und bis zum Rennen am 05. Juni, Pannonia Ring, beheben.
Eingetragen am: 23.05.2011
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.