News: SUZUKI Motocrossfahrer erfolgreich in Schwanenstadt!
SUZUKI Motocrossfahrer erfolgreich in Schwanenstadt!
Ossi Reisinger kann in der MX-Open ÖM einen zweiten und fünften Gesamtrang erkämpfen und Maxi Schrempf dominiert nach belieben in der MX Jugend!
Leider erfüllten sich am Wochenende 14./15. Mai die Prophezeiungen der Meteorologen. Kalt und mit gewitterartigen Regenschauern musste jederzeit gerechnet werden. Bei schwierigsten Bodenverhältnissen zeigen die SUZUKI Piloten in der Österreichischen Meisterschaft ihre Klasse und nahmen einige Pokale und wertvolle Punkte mit nach Hause.
In der Klasse MX-Open, der Königsklasse der Österreichischen Meisterschaft, durchlebt Ossi Reisinger (Team Factory SUZUKI Damianik) mit seiner SUZUKI RMZ450 ein abwechslungsreiches Wochenende. Nach überlegener Poleposition im Qualifying erwischt er in Lauf 1 einen schlechten Start und verliert den Anschluss an den momentanen Gesamtführenden Michael Staufer (KTM). Reisinger kann mit starken Rundenzeiten im Rennen (30 Minuten +2 Runden) aufholen, der schwierige Boden zwingt jedoch viele Starter zu Boden und behindern den Großraminger beim Überrunden. Den zweiten Lauf kann der Slovene Saso Kragelj vor Michael Staufer und Peter Reitbauer gewinnen.
In der Klasse bis 85ccm zauberte der Meisterschaftsführende Suzuki Junior Maximilian Schrempf, vom Team RPM-Racing, mit einer Rundenzeit von 2:32.482min in letzter Minute des Qualifyings eine Fabelzeit in die oberösterreichische Erde. Damit war er um 3,8sec. schneller als der auf Rang zwei platzierte Lukas Stucken.
In Lauf 1 hatte der Steirer Schrempf dann nach einem völlig verhauten Start und dem vorletzten Platz nach der ersten Kurve, ein arbeitsreiches Rennen. Von ganz hinten pflügte er sich durchs Feld. Mit bis zu 9sec schnelleren Rundenzeiten als jene des führenden und späteren Siegers Lukas Prammer, sicherte sich Schrempf schlussendlich mit Rang 3 noch einen Podiumsplatz.
Lauf 2 war dann schlichtweg ein Gemetzel. Vor dem Start hatte es in Strömen geregnet und der Schlamm in den Steilhängen war schier unbezwingbar. Nach dem Start auf Platz 10 gelegen, konnte die Suzuki mit der #314 aber schon nach einigen Runden die Führung übernehmen und den Lauf mit einem Vorsprung von 24,4sec gewinnen. Die Bedingungen waren so schwierig, dass nicht einmal die Hälfte des Starterfeldes das Rennen beenden konnte.
Links:
Text: RPM Racing / SUZUKI
Eingetragen am: 16.05.2011
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.