News: Superbike-IDM in Oschersleben: Ein Unglück kommt selten allein
Dramatische Szenen hielt der zweite Lauf zur Internationalen Deutschen Superbike-Meisterschaft in Oschersleben für KTM-Pilot Martin Bauer bereit. So gab es zunächst im ersten Rennlauf schwere Stürze seiner beiden besten Freunde Stefan Nebel (KTM) und Dario Giuseppetti (Ducati), während er in Führung liegend allen auf und davon fuhr um vier Runden vor Rennende seine KTM RC8 R mit Motorschaden kampflos ausrollen zu lassen. Neu motiviert im zweiten Rennen an den Start gegangen musste er dann mit einer defekten Kupplung am Ersatzbike kämpfen, und eroberte nach einer fulminanten Aufholjagd noch Platz 3.
Rennen 1:
Der erste Rennlauf wurde nach sieben Runden abgebrochen, weil Dario Giuseppetti (Ducati) und Inghart KTM Pilot Stefan Nebel kollidiert waren. Zu diesem Zeitpunkt führte Martin Bauer auf der Motorex KTM, nach einem seiner bekannten Raketenstarts, vor Smrz, Giuseppetti und Nebel. Dahinter folgten Muggeridge (Honda), Teuchert (Yamaha), Ranseder (BMW) und Cudlin (BMW).
Nach dem Restart führte eine halbe Runde Ranseder, bevor Martin Bauer erneut energisch die Führung übernahm, gefolgt von Smrz. Das KTM-Duo setzte sich rasch von den Verfolgern ab und donnerte mit höllischem Twin-Sound durch die Magdeburger Börde. Vier Runden vor Schluss dann die Vorentscheidung. Martin Bauer´s KTM-Motor machte plötzlich Probleme, das Hinterrad blockierte und Martin konnte nur knapp einen Sturz vermeiden. Er musste seine KTM am Streckenrand abstellen und zusehen wie KTM Pilot Smrz nun ungefährdet seinen ersten Sieg, gefolgt von Ranseder und Cudlin (beide auf BMW), heimfahren konnte.
Rennen 2:
Im zweiten Superbike-Rennen am Nachmittag war ebenfalls der Technik-Teufel an der KTM von Martin Bauer am Werk. So führte eine defekte Kupplung zu einem katastrophalen Start. Insgesamt drei Mal stieg die KTM RC8 bevor Martin endlich Geschwindigkeit aufnehmen konnte. Hervorragende Reaktionen der hinter ihm startenden Fahrer verhinderten eine Startkollision. So brauste Martin als Vorletzter los und bog als Drittletzter in die erste Kurve ein. Entschlossen, trotzdem das bestmögliche Resultat für sich und sein Motorex KTM Superbike Team herauszuholen, startete er eine unglaubliche Aufholjagd und fuhr teilweise über 1 Sekunde schneller als die beiden Piloten an der Spitze Smrz und Muggeridge. Martin kämpfte sich schließlich durchs gesamte Feld, kam sogar bis an die Spitze heran und landete noch auf dem für diese Umstände grandiosen Platz 3.
In der Punktetabelle übernahm nun Inghart-Pilot Smrz nach seinem Doppelsieg mit 73 Zählern die Meisterschaftsführung, gefolgt von Martin Bauer mit 66 Zählern. In der Markenwertung führt KTM nach dem ersten Saisonviertel nun mit 145 Punkten vor BMW.
Martin Bauer, Motorex KTM RC 8 R (Ausfall/Platz 3):
Im ersten Rennen lag ich in Führung bis eine Handvoll Runden vor Schluss, dann hatte der Motor einen technischen Defekt. Es begann auf der Start-Ziel-Geraden, der Motor stockte, auf der Gegengeraden hob ich die Hand und rollte in der Schikane schließlich aus. Ich kann froh sein, dass ich nicht gestürzt bin, weil das Hinterrad blockierte. Ich lehnte das Bike gegen die Reifenstapel, danach haben es die Streckenposten geschafft, es beim Fortschieben noch umfallen zu lassen. Ich war extrem enttäuscht, ich kann es nicht fassen, was für ein Pech ich anzuziehen scheine. Ich hatte den Sieg vor Augen und fühlte mich an Hockenheim letztes Jahr erinnert, als mir der mögliche Triumph im letzten Moment durch die Finger glitt.
Ich zweiten Rennen funktionierte leider die Kupplung an meinem Ersatzbike nicht, der Start war entsprechend schlecht. Ich glaube, ich war Drittletzter in der ersten Kurve. Ich dachte: das kann doch nicht wahr sein, habe mich aber überwunden und gekämpft und gekämpft und alles gegeben, schließlich hatte ich noch Krämpfe im rechten Oberschenkel. Am Ende waren Muggeridge und Smrz knapp vor mir, aber ich habe es nicht mehr vorbei geschafft. Eigentlich hätte ich hier alle in Grund und Boden fahren müssen. Schade!
Schade ist es auch, dass zwei der besten und fairsten Fahrer im Superbike-Feld Stefan Nebel und Dario Giuseppetti gestürzt sind und sich dabei verletzt haben. Es tut mir sehr leid für die beiden, ich kann mich aufgrund meines Sturzes 2009 hier in Oschersleben und der daraus folgenden 3-monatigen Pause recht gut in ihre Lage versetzen. Ich drück die Daumen, dass die beiden bis zum Nürburgring wieder für einen Einsatz gerüstet sind und wünsche ihnen gute Besserung.
Ergebnisse:
Rennen 1:
1. Matej Smrz (CZ), Inghart KTM RC8 R
2. Michael Ranseder (AUT), BMW
3. Damian Cudlin (AUS), BMW
Ausfall: Martin Bauer (AUT), Motorex KTM RC8 R
Rennen 2:
1. Matej Smrz (CZ), Inghart KTM RC8 R
2. Karl Muggeridge (AUS), Honda
3. Martin Bauer (AUT), Motorex KTM RC8 R
Meisterschaftsstand IDM Superbike nach 4 von 16 Rennen:
1. Matej Smrz (CZ), KTM, 73 Punkte
2. Martin Bauer (AUT), KTM, 66 Punkte
3. Karl Muggeridge (AUS), Honda, 62 Punkte
Eingetragen am: 11.05.2011
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.