News: Husaberg bei der DAKAR 2011
Thomas Berglund ist bereit für die Dakar Rally 2011 |
Gestern präsentierte Thomas Berglund sein neues Rallymotorrad im "Karlbergs slott" in Stockholm der Öffentlichkeit. |
Dies war die erste öffentliche Präsentation seines neuen Husaberg Rallymotorrades für seine fünfte Dakar Teilnahme. Seine bisherigen Ergebnisse waren:
Bei seinen vorangegangenen vier Teilnahmen fuhr er auf KTM Motorrädern, aber aufgrund der Hubraumbegrenzung für die Toppiloten auf 450ccm entschied er sich für 2011 die Husaberg FE 450 als Basis für ein komplett neu aufgebautes Rallymotorrad zu verwenden. Das Motorrad ist ca 20kg leichter als die meisten Konkurrenzmodelle und darüber hinaus besticht das Motorrad, dank des revolutionären 70° Motorkonzepts, durch sein extrem leichtes Handling, was bei einem derart anstrengenden Rennen wie der Dakar ein unheimlicher Vorteil ist.
Ideal für die enormen Höhenunterschiede, welche die Fahrer bei der Dakar in Südamerika erwarten, ist darüber hinaus die elektronische Benzineinspritzung, welche sich automatisch an die Höhenlage anpasst. Und nicht zuletzt besitzt das Motorrad ein sehr starkes Getriebe, was dazu beiträgt das Motoröl länger sauber zu halten. Als einziges Problem gibt Thomas an, dass die Zeit um das Motorrad aufzubauen sehr kurz war und er deslalb kaum Möglichkeit hatte dieses zu testen. Dies bedeutet, dass er in Argentinien praktisch ohne Testkilometer auf dem Motorrad an den Start gehen muss. Wir können ihm nur wünschen, dass alles gut geht!
Thomas' Team heisst "Team Scandinavia" und setzt sich aus den folgenden Fahrern zusammen:
Das Ziel von Thomas Berglund bei der Dakar 2011 ist ganz klar ein Top Ten Ergebnis und er denkt, dass er rein physisch noch nie besser vorbereitet war als dieses mal. Aber er hat leichte Bedenken aufgrund der neuen Navigationsregeln, durch die die Fahrer wieder verstärkt auf tranditionelle Navigationshilfen zurückgreifen müssen und sich weniger auf das GPS verlassen können, um die Checkpoints zu finden.
Haltet die Augen offen nach dem Fahrer in seiner Tarnbekleidung (Thomas ist Offizier bei der schwedischen Armee) auf seiner Husaberg!
Um das Rennen zu verfolgen, welches am 1. Jänner startet besuche www.dakar.com.
Die persönlichen Webseiten der Husaberg Piloten sind:
Thomas Berglund: www.berglundracing.com
Ronnie Bodinger: http://vagentilldakar.blogspot.com
2007 Platz 19 | |
2008 Platz 15 | |
2009 Ausfall | |
2010 Platz 12 |
Ideal für die enormen Höhenunterschiede, welche die Fahrer bei der Dakar in Südamerika erwarten, ist darüber hinaus die elektronische Benzineinspritzung, welche sich automatisch an die Höhenlage anpasst. Und nicht zuletzt besitzt das Motorrad ein sehr starkes Getriebe, was dazu beiträgt das Motoröl länger sauber zu halten. Als einziges Problem gibt Thomas an, dass die Zeit um das Motorrad aufzubauen sehr kurz war und er deslalb kaum Möglichkeit hatte dieses zu testen. Dies bedeutet, dass er in Argentinien praktisch ohne Testkilometer auf dem Motorrad an den Start gehen muss. Wir können ihm nur wünschen, dass alles gut geht!
Thomas' Team heisst "Team Scandinavia" und setzt sich aus den folgenden Fahrern zusammen:
Pål Anders Ullevålseter, Norwegen, Nummer 6, KTM (2. Platz 2010) | |
Thomas Berglund, Schweden, Nummer 22, Husaberg | |
Ronnie Bodinger, Schweden, Nummer 103, Husaberg (erste Dakar Teilnahme) |
Haltet die Augen offen nach dem Fahrer in seiner Tarnbekleidung (Thomas ist Offizier bei der schwedischen Armee) auf seiner Husaberg!
Um das Rennen zu verfolgen, welches am 1. Jänner startet besuche www.dakar.com.
Die persönlichen Webseiten der Husaberg Piloten sind:
Thomas Berglund: www.berglundracing.com
Ronnie Bodinger: http://vagentilldakar.blogspot.com
Eingetragen am: 17.12.2010
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.