News: Rudolf Bauer #69 Supermoto S1 Platz 3

Klasse S1


Der Oberösterreicher Rudolf Bauer unterstrich im Zeittraining der Königsklasse seine Top-Form, in der er sich seit einigen Rennen befindet. Er umrundete den Wachauring um knapp 2 Zehntelsekunden schneller als sein härtester Verfolger Hannes Maier (OÖ) und holte sich damit die Poleposition. Rene Esterbauer (OÖ) fuhr zu Trainingszwecken auch das Qualifying der Königsklasse mit und holte sich hier den dritten Startplatz vor Viktor Bolsec, der den Titel bereits in der Tasche hat.
Den Start ins erste Rennen entscheidet Hannes Maier für sich. Er übernimmt ab der ersten Runde die Führung und fährt im Anschluss ein fehlerloses Rennen. Wie ein Uhrwerk zaubert er eine Fabelzeit nach der anderen auf die Zeittafel, dagegen findet nicht einmal Viktor Bolsec ein Rezept. Der Kroate steht bereits vor dem Rennen als Meister fest, kann also ohne Druck fahren und verteidigt seine zweite Position erfolgreich gegen einen entfesselten Florian Praxmarer (T). Der junge Tiroler wehrt sich rundenlang erfolgreich gegen Rudolf Bauer. Die beiden begeistern die Zuschauer mit einem spannenden Zweikampf, den Bauer zwei Runden vor dem Ende zu Praxmarers Gunsten entscheidet. Der Oberösterreicher verliert gut 20 Sekunden und fünf Plätze, womit Praxmarer die beiden letzten Runden ganz entspannt vor Niki Wiesinger und Florian Wedenig auf Platz drei cruisen kann.
Voll motiviert startet Bauer in den letzten S1-Lauf des Jahres, diesmal kann er seine Poleposition nutzen und übernimmt die Führung vor Maier, Bolsec und Praxmarer. Bis zur Rennmitte geht es zwischen den ersten dreien verdammt eng zu, während Praxmarer den Anschluss nicht halten kann. Trotz der knappen Abstände verteidigt Bauer seine Führung erfolgreich, Maier lässt dennoch nicht locker, zieht alle Register und verbeißt sich in Bauers Hinterreifen. Ab der siebenten Runde fällt Bolsec zurück, überlässt das Führungsduo seinem Kampf und fährt gerade schnell genug, um sein letztes ÖM-Rennen 2010 vor Praxmarer auf dem Podest zu beenden. Maiers Einsatz wird nicht belohnt, bei der Zieldurchfahrt trennen ihn 2 Zehntelsekunden vom Sieg.
Die Gesamtwertung der Klasse S1 entscheidet Viktor Bolsec für sich und ist damit österreichischer Supermoto-S1-Staatsmeister 2010. Rang 2 geht an Hannes Maier vor Rudolf Bauer.

Rudi Bauer:"Das Qualifying lief schon sehr gut. Ich konnte vor Hannes Maier in der letzten Runde des Qualifyings die schnellste Zeit erzielen.

Ich rollte somit an der Pole Position an den Start.

Im ersten Lauf hatte ich einen guten Start, drehte aber den ersten Gang dann anscheinend zu lange aus und hatte in weiterer Folge Probleme den zweiten Gang reinzukriegen. Dadurch verlor ich einige Plätze und fädelte mich somit nur auf Platz 6 in die erste Kurve ein. Nach kurzer Zeit lag ich auf Platz 4 hinter Praxmarer. Ich versuchte zwar einige Male zum Überholen anzusetzen, kam aber an Praxmarer vorerst nicht vorbei. Im Offroad-Teil versuchte ich es dann zu sehr mit der Brechstange, rutschte mit dem Vorderrad weg und kam dabei zu Sturz. Ich verlor dadurch einige Plätze und kam nur auf Platz 8 im ersten Lauf ins Ziel.

Im zweiten Lauf hatte ich dann einen sehr guten Start und konnte diesen für mich entscheiden. Während des gesamten Rennens gab ich die Führung auch nicht mehr ab und konnte einen klaren Start-Ziel Sieg für mich verbuchen.

In der Gesamtwertung der ÖM belegte ich schliesslich den 3.ten Platz.

Nachdem ich schon die Lizenzklasse im Grenzland Cup heuer für mich entscheiden konnte ist auch dieser 3.te Platz für mich ein tolles Ergebnis.

Mein besonderer Dank gilt an alle meine Sponsoren und Helfer welche mich heuer wieder toll unterstützt haben."

Rudi Bauer:"Am 16.10. um 19 Uhr lade ich alle meine Sponsoren, Helfer und Freunde zu einem Saisonabschluss zu mir nach Hause ein. Ich würde mich über Ihr Kommen sehr freuen."

Eingetragen am: 13.10.2010

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.