News: 3. Lauf zum ÖHSV Kinderendurocup in Lunz am See!
3.Lauf zum ÖHSV-JUNIORenduroCUP 010 in Lunz am See!
Marcel Kirmbacher gewinnt in Lunz am See abermals auf seiner SUZUKI RM85 überlegen und noch vor den schnellsten 125er Piloten!
Am Samstag den 10.Juli fand der 3.Lauf zum ÖHSV-JUNIORenduroCUP 010 in Lunz am See statt. Da ja schon bei eingefleischten Enduristen das Blut aus dem Gesichtern weicht wenn man nur den Namen "Lunz am See nennt, ist ja die Ortschaft und die gesamte Gegend bekannt für die schönsten und schwierigsten Endurorennen in Österreich.
Mit Steilhängen und Waldpassgen bestückter Rennkurs fanden so einige Piloten ihren Meister und spätestens hier wurden jene Bestraft die ihr Ausdauer und Fahrtraining zu sehr vernachlässigt haben und es wurden nur die Belohnt die immer brav ihre Hausaufgaben zu hause gemacht haben und die aufgehende Sonne tat ihr übriges und der ÖHSV-CUP befindet sich zwar jetzt im Halbzeitmodus,aber die nächsten Endurotracks werden nicht leichter werden.
Klasse Supa-Bambini":
Die große Hitze forderte schon im freien Training schon einige Motorschäden und am Stärksten erwischte es in dieser Klasse den für hsv-ENDUROsport fahrenden Walser Tobias Czipf mit einen Totalausfall wegen eines Rahmenbruches und schon glaubt der erst 6 Jährige das jetzt alles für die Katz war und die Tränenbäche fließen noch immer über die Steilhänge von Lunz. Aber es wurde nicht lange Überlegt bei SUZUKI-AUSTRIA , ein Anruf bei der Chefpartie genügt und schon wurde für den Ex-Yamaha eine Nagel neue Suzuki DR-Z70 für das Rennen zu Verfügung gestellt.
Aber jetzt zum Rennen:
Die Jagd kann beginnen" mit diesen Hintergedanken starteten 4 Unerschrockene um den derzeit in der Meisterschaft führenden Felix Teufl endlich einmal einen Platz an der Sonne Abzujagen,nur das lies den für Team BIOTECH starteten Bad Ischler ziemlich kalt und ein klarer Startzielsieg besiegelte den Platz an der Sonne.
Das Ergebnis Klasse Supa-Bambini":
1.Platz : Felix Teufl / YAMAHA / Team BIOTECH /
2.Platz : Andreas Kofler / KTM / MSV-Schwanenstadt /
3.Platz : Christoph Topf / KTM / hsv-ENDUROsport /
4.Platz : Zoe Janko / KTM / hsv-ENDUROsport /
5.Platz : Tobias Czipf / SUZUKI / hsv-ENDUROsport /
Klasse "50 ccm":
In dieser Klasse führt die Meisterschaft nur über David Schartner vom Team ERNECKER und der KTM-Pilot bewies das eindeutig und überrundete das gesamte Feld sage und schreibe gleich zwei Mal, die Dramatik des Rennens spielte sich aber im Verfolgerfeld ab. Musste ja der Oberösterreicher Simmer Pauli bei den letzten zwei Rennen zähneknirschend seine Herzdame die Salzburgerin Alexandra Diesenberger ziehen lassen. Aber der 8 Jährige Scharnsteiner hatte daraus gelernt und seine Hausaufgaben gemacht und ein Sturz von seiner Herzdame in der zweiten Runde sicherte dem Heeressport-Piloten den 2.Platz. Ganz still und heimlich spulte die Salzkammerin Steffi Moritzer ihr Runden ab und ohne Sturz sichertet sie sich den 3.Platz an der Sonne.
Das Ergebnis Klasse 50 ccm:
1.Platz : David Schartner / KTM / Team ERNECKER /
2.Platz : Pauli Simmer / KTM / hsv-ENDUROsport /
3.Platz : Steffi Moritzer / KTM / Team BIOTECH /
4.Platz : Alexandra Diesenberger / KTM / hsv-ENDUROsport /
Klasse " 65 ccm" :
Denke am Start nie an das Ziel" ein alte Enduroweisheit die noch gelernt und gelebt werden muss bei den jung Enduristen in dieser Rennklasse und ein Endurorennen gewinnt man(n) nicht in der ersten Runde und schon gar nicht in Lunz am See wo steile Wald auf und Abfahrten nur noch auf einen Abwurf von seinem geliebten Bike warten und so kam es auch dann.Viele Stürze folgten auf den Fuß und es kamen nur jene ohne Sturz durch die den Blick ins Gelände hatten.Das bewiesen eindeutig die für den Heeressportverein starteten Max Enzinger, Mathias Zuparic und Niki Enzinger.
Da der hsv-ENDUROsport-Werksfahrer Max Enzinger in dieser Saison nicht mehr zu biegen ist und mit einer Runde Vorsprung dieses Rennen für sich entscheiden konnte, teilten sich die anderen zwei HSV´ler die restlichen Plätze an der Sonne.
Die besten Fünf in der Klasse 65 ccm":
1.Platz : Max Enzinger / KTM / hsv-ENDUROsport /
2.Platz : Mathias Zuparic / KTM / hsv-ENDUROsport /
3.Platz : Niki Enzinger / KTM / hsv-ENDUROsport /
4.Platz : Marschnig Leopold / KTM / ENDUROCLUB TURNAU /
5.Platz : Maximilian Kofler / KTM / MSV-Schwanenstadt /
Klasse" 85 ccm " :
Diese Rennklasse ist fest in den Hände des Suzuki-Werksfahrer aus Tirol Marcel Krimbacher der sehr eindrucksvoll wieder einmal bewiesen hat wer hier der Herr im Haus ist und dem Jochberger stört es auch nicht wenn die 125 Klasse gemeinsam mit den 85zigern starten und der HSV´ler brennte gleich alle her und nur der in der 125 ccm Klasse startender Brunner Lucky war nach der Ziel einfahrt noch in der selben Runde, da können sich in den nächsten Jahren die Brandauers und Co. schön warm anziehen und es wird nicht mehr lange dauern und der Erzberg wird endlich einen österreichischen Sieger haben.
Das Ergebnis Klasse 85 ccm":
1.Platz : Marcel Krimbacher / SUZUKI / hsv-ENDUROsport /
2.Platz : Florian Kirchmayer / KTM / 907racing TEAM /
3.Platz : Marcel Sieber / KTM / MSC-Mattighofen /
4.Platz : Alex Schmidlechner / KTM / hsv-ENDUROsport /
5.Platz : Allesandro Mairleitner / KTM / MSC-Mattighofen /
6.Platz : Patricia Vieghofer / KTM / Bachner-Racing /
Klasse" 125 ccm " :
In der Königsklasse in dieser Meisterschaft gab es den ersten Rennabbruch in der Geschichte des Heeressportverein aus Salzburg und das schon in der ersten Runde und wer diesen Verein kennt weiß das man beim HSV höchstens ein Ast abgebrochen wird, ab nie ein Rennen.Die Zeitnehmung ließ sich nach dem Start nicht aktivieren und so kam es zu diesem Rennabbruch,also alles wieder zum Start und von neuen beginnen in der Hitze von Lunz. Der für MCF-Gerntahl startende Brunnauer Lucky und führender in dieser Klasse kam am besten mit den Begebenheiten zurecht und das musste auch der Lunzer Hausherr Hacki Jun. neidlos anerkennen das bei dieser Heeresenduromeisterschaft alles ein wenig Enduristisch ist. ;-)
Das Ergebnis Klasse 125 ccm":
1.Platz : Lukas Brunnauer / KTM / MCF Gerntahl /
2.Platz : Lechner Gerald / HUSQVARNA /
3.Platz : Michael Pehamberger / KTM / MSC Kirchanschöring /
4.Platz : Fabioli Plazotta / KTM / hsv-ENDUROsport /
5.Platz : Bernhard Moritzer / KTM / Team BIOTECH /
Wir freund uns auch sehr das durch unsere Kinder und Jugendförderung seit zwei Jahren immer mehr Firmen unsere Arbeit schätzen und die Wichtigkeit der Zukunft erkannt haben,darum verkünden wir auch mit vollem Stolz das die Firma BIOTECH für die Gesamtsieger dieser Meisterschaft jeweils eine Gutschein für einen Paragleit-Tandem-Flug zu Verfügung stellen und dem nicht genug sponsert die Firma ACERBIS jeden Heeresenduromeister in seiner Klasse einen MX-Helm im Wert von 200 Euronen. DANKE für den Blick in die Zukunft.
Das diese Kinder und Jungendmeisterschaft auch ordentlich gefördert wird durch starke Sponsoren haben wir auch unseren Medien-Partner zu verdanken und darum wollen wir uns auch hier einmal bedanken,den ohne Medien-Unterstützung wäre das alles nicht möglich!
Nächster Lauf findet am 11.September in Mühldorf / Wachau statt und hier geht es zur Anmeldung:
www.hsv-endurosport.at
Bericht von: Robert Wirlitsch
Fotos von: Anni Czipf
Eingetragen am: 15.07.2010
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.