News: Was kummt denn da,die XPA !!!

AUSTRIA-SPAIN

ºDie "Alta motor" Gruppe präsentiert Ihnen das neue Motorrad Trial XPA 300, dass sich durch seine Qualität, Leistung und durch die Verwendung hochwertiger Materialien, wie zum Beispiel Chrom-Molybdän-Magnesium-Stahl, auszeichnet.

Die Entwicklung und Feinabstimmung der XPA 300 wurde von einem Ingenieurteam in enger Zusammenarbeit mit dem ehemaligem Weltmeister David Cobos durchgeführt.

Der neue Motor der XPA 300 ist aus Aluminium und Magnesium gefertigt und besticht durch seine Qualität und sein geringes Gewicht, die ihn zu einem der leichtesten und praktischsten seiner Klasse macht. Er verbindet erstmalig zwei Weltneuheiten im Trail-Sektor.

LOW-INERTIA

Dieses System wurde entwickelt, um das Gewicht des magnetischen Schwungrades um 25% (0,750 kg) zu reduzieren, ohne die Massenträgheit zu verlieren und somit die Drehzahl und die Motorleistung um 10% zu steigern.

Dieses Projekt, das von XPA patentiert wurde, wurde gemeinsam mit der Firma R+D+I

Professional Services del Parque Científico y Tecnológico de la Universidad de Girona und den Ingenieuren von XPA umgesetzt und stellt ein absolut innovatives System im Bereich der Verbrennungsmotoren dar.

Getriebe

Der neue und innovative Motor, der von XPA entwickelt wurde, hat ein Getriebe, dass mit nur 7 Schrauben zerlegt werden kann, ohne dass man dafür den ganzen Motor öffnen muss.

Dieses System wurde konzipiert, um zwei wesentliche Dinge umsetzen zu können:

-Mögliche Reparaturen innerhalb von zehn Minuten durchführen zu können, um Arbeitskosten zu reduzieren

-Das Getriebe und die Anzahl der Gänge auszuwählen und wechseln zu können, um sich an die Bedürfnisse des Geländes und des jeweiligen Fahrers anpassen zu können.

Dieses System erlaubt uns auch die Kurbelwelle mit nur 8 Schrauben auszubauen, ohne die Kupplung oder das Schaltgetriebe extra dafür abbauen zu müssen.

Das Bremssystem ist von der Marke AJP, der Kühler von Ordoñez und die Felgen AJP sind mit einem Anti-Leak-System ausgestattet, um jeglichen Luftverlust zu vermeiden.

Das Fahrwerk aus Chrom-Molybdän-Stahl wird von der annerkannten Firma Derivados del Motor gefertigt und der Vergaser ist ein Produkt der Fa. OKO. Die gesamte Radaufhängung der XPA wurde extra designed von MRP1,der digitale Starter für den Motor wurde exclusiv von der Firma Kokusan entwickelt, die Reifen sind von Dunlop und das empfohlene Öl von der Marke Motul. Das Design stammt aus der Feder von Vicenç Prims.

Die neue XPA wird ausschliesslich in Spanien hergestellt. Die ersten Maschinen werden Anfang September hergestellt und bis zum Jahresende bei den Vertragshändlern verfügbar sein.

Infos unter office@bachner-lunz.at

Eingetragen am: 09.07.2010

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.