News: Kevin Kreutzer #4
Salzburg/Most CZ 11/12 Mai
4. Lauf zur Internationalen Österr. Meisterschaft, Most CZ
Das freie Fahren am Freitag den 11. Juni fand bei bestem Rennwetter und sehr warmen Temperaturen
statt und Kevin und konnte im 1. Zeittraining gleich eine super Zeit 1:41.913 erreichen.
Am Samstag den 12. Juni dann das 2. Zeittraining zur Startaufstellung verlief noch besser und Kevin
schaffte eine 1:41.611 und zugleich den 3. Startplatz hinter dem Schweizer Meister Plüss und Thomas
Berghammer aus Thalgau..
Start zum ersten Rennen um 14:45 welchen Kevin erst mal so richtig vergeigte und als 7. aus der
ersten Runde retour kam. Dann aber ab der 3. Runde fuhr Kevin bereits eine Zeit von 1:41.250 und
fuhr somit um 0,53 Sekunden schneller als die führenden Nadalet, Berghammer, Plüss und Grammer,
das ganze Rennen über fuhren!
Nach Runde sechs hatte sich Kevin bereits an die 2. Stelle gesetzt und dann kam dass was man wenn
es mal richtig gut läuft nicht braucht. Er wird vom Schweizer Meister Plüss von hinten gerammt und
beide fliegen bei rund 200 km/h vom Motorrad. Sofortiger Rennabbruch und Kevin scheint laut
Aussagen anderer Fahrer unverletzt geblieben zu sein. Als er jedoch vom Streckendienst samt
Motorrad in die Box zurückgebracht wird, wird erst klar wie schwer dieser Crash in Wirklichkeit war.
Der Helm war gebrochen und die Lederkombi fast in zwei Teile gerissen, was zu schweren
Abschürfungen an der Hüfte und einer Fleischwunde am Oberarm führte.
An eine Teilnahme im 2. Rennen war nicht mehr zu denken und zugleich war der Weg für Leute wie
Berghammer und Co frei, denn dass hätte das Wochenende des Kevin Kreutzer werden können.
Diese Wochenende hat mal wieder gezeigt wie nahe Glück und Pech beieinander liegen und die
Lorbeeren ernten andere.
Kevin geht jedoch gestärkt aus diesem Wochenende in die nächsten Rennen, denn dass er es kann
braucht er niemanden mehr beweisen und irgendwann ist auch das Glück des Tüchtigen mal auf seiner
Seite.
Salzburg/Rijeka 18/19/20 Juni
5. Lauf zum AlpeAdria Road Racing Championship 2010 in Kroatien, Rijeka
Freitag 18. Juni freies Training bei angenehmen Temperaturen, aber irgendwie war am Motorrad
etwas anders als beim ersten Rijekatermin im Mai. Ein unruhiges Fahrwerk lies keine schnellen
Runden wie auf dieser Strecke für Kevin ansonsten bereits zur Routine geworden ist, zu.
Da war jetzt der Rat von Hans Haslcher gefragt und dieser glaubte in dem aus dem Sturz in Most
resultierenden noch nicht ganz abgeflauten Schmerzen und die andere Sitzposition könnten der
Auslöser sein.
Tatsächlich stellte sich heraus, dass man in Rijeka ein anderes Heck an der Suzuki als das letzte mal
montiert hatte und als man zum Ursprünglichen zurück wechselte und dadurch die Sitzposition von
Kevin veränderte, war der Fehler gefunden.
Samstag 19. Juni, 1. Qualifikationstraining für das Rennen am Sonntag. Kevin fuhr eine 1:32.811 was
den 6. Startplatz bedeutete und diese Zeit konnte er beim einsetzendem Regen im 2.
Qualifikationstraining wie alle anderen Fahrer, nicht mehr verbessern.
Sonntag 20. Juni, Regen am Renntag, aber man konnte im Warm-up ein gutes Regensetup finden und
war für das Rennen gut vorbereitet. Da sich das Wetter momentan eher wie im April verhält und sich
auch kurz vor dem Rennen bereits die Sonne wieder zeigte, war die Reifenfrage doch nicht so ohne
Risiko zu entscheiden. Das Team Kreutzer entschloss sich mit Trockenreifen an den Start zu gehen, da
der Wind auffrischte und ein Auftrocknen der Rennstrecke zu erwarten war. In den ersten Kurve
riskierte Kevin nichts, da es noch viele nasse Stellen gab und man ein Rennen nicht in den ersten
Runden gewinnt.
Kevin lieferte sich ein schönes Rennen mit dem Italiener De Marco ohne überfüssig zu riskieren und
fuhr einen sichern 7. Platz und endlich wieder wichtige Punkte für die Meisterschaft ein.
Alles in allem ein gutes Rennwochenende in Rijeka, mit steigender Tendenz nach oben und das Team
freut sich bereits auf den Salzburgring Anfang Juli, der Kevin und seiner Suzuki sehr gut liegt.
Eingetragen am: 28.06.2010
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.