News: Ossi Reisinger gewinnt den Generali Iron Road Prolog am Erzbergrodeo XVI!

1.500 Fahrer aus 35 Nationen und 5 Kontinenten kämpfen am steirischen Erzberg um den Sieg bei der 16. Auflage des Erzbergrodeos. Und nur einer kann der Schnellste beim Prolog sein. Vor Werkspiloten aus der ganzen Welt gewinnt Ossi Reisinger (Team Damianik) auf seiner SUZUKI RMZ450 bei seinem ersten Antreten gegen den Berg aus Eisen.

Am Freitag ging das wohl spektakulärste Starterfeld der Offroadszene in den ersten Infight mit dem Eisernen Giganten": am ersten Renntag des GENERALI Iron Road Prologs stehen 1.500 Fahrer aus 35 Nationen und 5 Kontinenten am Start der 13 km langen Schotterpiste zum Gipfel des Erzbergs. Die Superstars der internationalen Trial-, Enduro- und Motocross- Szene kämpfen hier exklusiv um die 500 limitierten Startplätze für das Red Bull Hare Scramble am Sonntag.

Ossi Reisinger (Team Damianik) gelingt gleich beim ersten Durchgang ein nahezu perfekter Lauf. Mit einem Topspeed von über 160 km/h pflügt Reisinger eine Bestzeit von 00:11:01,399 in den Schotter des Erzbergs. Ganze 12 Sekunden dahinter erst der Zweitplatzierte, Vorjahressieger und Teamkollege Seppi Fally (Kawasaki). Der Samstag startete ab 8:00 Uhr mit dem zweiten Lauf des GENERALI Iron Road Prolog. Alle Bemühungen
der Werksfahrer aus aller Welt sind umsonst. Ossis Zeit vom Vortag scheint wie in Stein gemeißelt und kann nicht mehr unterboten werden. Der mehrmalige Erzberggewinner Tadeusz Blazusiak (POL, KTM) kommt noch auf 3 Sekunden heran muss sich jedoch schlussendlich auch dem SUZUKI-Piloten vom MSV Weyer geschlagen geben. Ein großer Erfolg für SUZUKI-Händler Damianik. Zwei Fahrer am Podium mit Ossi Reisinger auf Platz 1 und Seppi Fally auf Platz 2.

Was sich am Sonntag beim Red Bull Hare Scramble abspielt, kann man getrost als Drama mit Shakespearschen Ausmaßen charakterisieren - denn den Red Bull Zielbogen in der Erzbergrodeo-Arena sieht traditionsgemäß nur eine Handvoll der 500 Fahrer nach Ablauf der vierstündigen Renndauer. Auch wenn alle Teilnehmer des Red Bull Hare Scramble herausragende Endurosportler sind - die Finisher dieser weltweit einzigartigen Offroad-Schinderei dürfen getrost als die Besten der Besten dieser Sportart bezeichnet werden. In der 16. Auflage schaffen es nur 15 Starter bis ins Ziel.

Der Sieger des Red Bull Hare Scrambles ist erneut der Pole Tadeusz Blazusiak (KTM) vor dem Deutschen BMW Werksfahrer Andreas Lettenbichler und der Trial-Legende aus Großbritannien Dougie Lampkin (Beta). Reisinger musste bei Checkpoint 4 aufgrund eines technischen Defektes aufgeben.

Peter Nesuta (SUZUKI Austria): Ossi hat sich bei seinem ersten Mal am Erzberg wirklich super geschlagen. Es gibt nicht viele Fahrer die gleich von Anfang an bei der Weltspitze aus Enduro, Motocross und Trial mitfahren können. Der erste SUZUKI-Sieg in der 16-jährigen Geschichte des Erzbergrodeos freut mich ganz besonders. Gratulation!

Eingetragen am: 07.06.2010

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.