News: BETA, wie ein Uhrwerk
am vergangenen Wochenende fand in Torgau das wichtige 24 h -Enduro von Baboons statt. Neben zahlreichen Kundenfahrzeugen in der Sportklasse ( 4 Fahrer - 4 Fahrzeuge - 24 Stunden) starteten 3 Teams mit BETA-Deutschland Fahrzeugen in der Prestige-Klasse ( 4 Fahrer - ein Fahrzeug - 24 Stunden) sowie Klaus Eigl aus Österreich in der "Ironman"-Wertung ( ein Fahrer - ein Fahrzeug - 24 Stunden), sodass mindestens 4 neue BETA-Sportenduros einen ganzen Tag pausenlos im Wettbewerbseinsatz brummten.
Da alle eingesetzten Bikes "Kistenmotorräder" oder Serienfahrzeuge aus dem deutschen Testfuhrpark waren, die nur geringfügig auf den Event vorbereitet wurden, zählt seit Sonntag 12:00 Uhr eine Einrede wie "ich kaufe keine BETA im ersten Jahr, da bin ich eh nur Testfahrer..." nicht mehr wirklich. Um es kurz zu machen: Es gab über die ganze Dauer an keinem der Mopeds einen technischen Defekt mit Ausnahme der üblichen Zipperlein wie verbogene Hebel, verlorene Schrauben und aufgearbeitete Bremsbeläge.
Der Eindruck, dass den Kollegen in Rignano mit dem neuen Motor ein grosser Wurf gelungest ist, wurde durch den Podiumsplatz (3.) in der Prestige-Klasse des K + P Teams mit den Fahrern Hagenau, Rothe, Stephan und Süß (Manager Heiko Köhler) auf BETA RR 450 bestärkt.
Das Brandenburger Team Jedera mit Manager Detlev Jente und dem Quartett Böhl, Seeler, Selent und Seltmann brachte unsere Presse 520er auf Rang Sieben.
Platz 8 belegte das Testteam des ENDURO-Magazins (Ebenberger, Glaser, Nast, Steiner) mit dem Dauertester des Verlages (RR 520).
Klaus Eigl (Manager Richie Krabacher) erkämpfte sich als "Ironman" Platz 4 mit einer RR 450.
Glückwunsch an die Teams und alle weiteren "Ankommer" auf BETA und Dank an die vielen helfenden Hände während dieser anstrengenden 24 Stunden.
Eingetragen am: 18.05.2010
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.