News: Bridgestone testet Reifenprototypen für SUZUKI GSX-R Challenge 2010!

Bridgestone testet Reifenprototypen für die SUZUKI GSX-R Challenge 2010!

Von 15. bis 17. Februar 2010 wurde auf dem Circuito de Velocidad de Cartagena (Spanien) die ersten, eigens für die SUZUKI GSX-R Challenge & Bridgestone Cup 2010 entwickelten, Bridgestone Battlax BT-003 Reifen getestet. Mehr Grip, mehr Feedback, mehr Stabilität, mehr Performance! Anmeldefrist auf 15. März verlängert.

Mit kleinen Hindernissen bei der Anreise in das 2.400 km entfernte Cartagena erreichen die beiden Testfahrer aus der SUZUKI GSX-R Challenge 2010 als erster die Rennstrecke. Robert James Auer (Team Lietz) und Gerhard Bammacher (Holzapfel Racing) sind beide routinierte Rennfahrer aus der SUZUKI GSX-R Challenge und haben schon einige Jahre nationale Rennerfahrung auf dem Lederbuckel. Auer konnte 2009 die Klasse Supersport gewinnen und Bammacher belegte nach seiner bereits zweiten Challenge-Saison den 5. Platz.

In den ersten Tagen in Spanien heisst es für die beiden SUZUKI GSX-R 600 Piloten die Rennstrecke von Cartagena kennen zu lernen. Die Rennstrecke an der Costa Cálida (warme Küste) macht in den ersten Tagen seinen Namen alle Ehre und liefert mit 16 Grad Luft- und 20 Grad Streckentemperatur ideale Verhältnisse für den bevorstehenden Rei-fentest zur europäischen Winterzeit. Mit 10 Links- und 8 Rechtskurven stellt die 3,5 km lange Rennstrecke hohe Anforderungen an Fahrer und Material. Die Start- Zielgerade ist 610 Meter kurz und lässt die Fahrer nur kurz durch-atmen. Der Rest der Strecke ist mit Kuppen, Steilkurven, Schikanen und Gefällen ein echtes Vergnügen und lässt viel Spielraum bei der Wahl der Ideallinie.

Da der erste Testtag aufgrund einer Tieffront abgesagt werden musste beginnt erst an Tag zwei der Ernst der Sache. Die ersten Prototypen des neuen Bridgestone Battlax BT-003 Type 4 werden aufgezogen. Schon jetzt ist allen klar, dass es sich dabei um einen komplett neuen Reifen handelt. Nicht wie ursprünglich gedacht wurde nur der Vorder-reifen erneuert, nein Bridgestone setzt alles auf eine Karte und schickt gleich einen ganzen Reifensatz ins Rennen. Geändertes Gewicht, eine spitzere Form des Vorderreifens und eine neue Karkasse lassen die Spannung steigen.

Die erste Testsession, überwacht von den Mitarbeitern von Bridgestone Europe, Bridgestone Austria und Suzuki Austria, beginnt pünktlich um 14:30 Uhr. Auf den vorgeheizten Felgen sind die alt bekannten Bridgestone Battlax BT-003 Type 4 Reifen montiert, welche schon 2008 und 2009 in der SUZUKI GSX-R Challenge und im Bridgestone-Cup verwendet wurden. Beide Fahrer kennen diesen Reifen recht gut, am Ende der Testsession erreicht James Auer eine beste Rundenzeit von 1:45.990 und Gerhard Bammacher 1:46.280.

Mit den neuen Prototypen des Bridgestone Battlax BT-003 Type 4 purzeln in der zweiten Session die Zeiten. Auer fährt auf Anhieb 2,6 Sekunden schneller und Bammacher kann seine Zeit um 1,2 Sekunden verbessern. Aber viel wichtiger ist das Feedback der Fahrer zum Reifen:

Robert James Auer (Team Lietz):
Das ist ein komplett anderer Reifen. Besonders in schnellen Kurven hält er viel besser die Stabilität und das Feedback ist gut. Ich habe das Gefühl, dass der Hinterreifen ein wenig niedriger steht, das muss ich noch mit der Fahrwerksgeometrie angleichen.

Gerhard Bammacher (Holzapfel Racing):
Endlich spürt man das Vorderrad wieder. Der Reifen legt viel leichter um und hält die Linie in der Kurve um einiges besser als die alte Version. Ich habe das Gefühl, dass die Performance auch extrem stabil ist. Auch nach einigen Runden kann ich noch locker dasselbe Tempo gehen.

Auch die Repräsentanten von Bridgestone und Suzuki zeigen sich mit dem Testergebnis zufrieden. Die Anmeldefrist für SUZUKI GSX-R Challenge und Bridgestone-Cup 2010 wurde aufgrund des späten Testergebnisses auf 15. März erweitert. So haben nun auch jene Fahrer noch Zeit sich Gedanken zu machen, die auf dieses Testergebnis gewartet haben.

Andreas Gruber (Bridgestone Austria):
Auch im Vergleich mit dem absoluten Spitzenprodukt hat der Test gute Er-gebnisse geliefert. Man darf hier nicht vergessen, dass es sich bei uns um einen profilierten Reifen handelt, welcher in vielen Supersportklassen teil des vorgeschriebenen Reglement ist. Ich glaube in diesem Bereich liefern wir nun ein absolutes Topprodukt. Zusätzlich muss man auch die Kosten im Auge behalten. Das Preis/Leistungsverhältniss kann sich beim Bridgestone absolut sehen lassen!

Dominique Plom (Bridgestone Europe):
Der Test heute wurde unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt. Es freut uns sehr, dass das Produkt die Erwartungen erfüllt hat und das Ergebnis wird nun weitergegeben in unsere Zentrale in Japan. Dort wird dann die Produktion auf den neuen Prototypen umgestellt, um die ersten Reifen rechtzeitig zum Start der Rennsaison liefern zu können!

Alexander Hlavac (Suzuki Austria):
Ich finde es absolut einmalig, dass es aufgrund des Feedbacks unserer Challen-gefahrer und von Bridgestone Austria möglich war so etwas zu erreichen. Somit haben wir wieder einmal bewiesen, dass es mit viel Konsequenz und persönlichen Einsatz möglich ist etwas zu erreichen. Das Ergebnis des Prototy-pen-Tests ist für mich absolut positiv. Alle Punkte welche von unseren Fahrern reklamiert wurden haben sich ein-deutig verbessert. Gerade die Sicherheit liegt uns besonders am Herzen mit dem neuen Reifen sollten die Vorder-radrutscher aus der vergangenen Saison abgehakt sein!

Hier geht es zum HD-Videobericht zum Reifentest!

Eingetragen am: 22.02.2010

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.