News: Erich Brandauer auch 2010 auf Husaberg FE570
|
Erich Brandauer auch 2010 auf Husaberg |
Nach der Rückkehr ins schwedische Lager 2009 wird Erich Brandauer auch im kommenden Jahr in blau-gelb bei den härtesten Offroadevents Europas angreifen. |
|
Selbst-Erfahrung in ihrer härtesten Ausprägung
Für den Offroad-Sport läuft im neuen Jahr ein wichtiger Countdown. Die Veranstalter der berühmtesten und härtesten Enduro-Bewerbe testen den neuen WM-Modus, bevor die World Xtreme Enduro Championship 2011 das erste Mal den besten Extrem-Biker kürt. Erich Brandauer will 2010 die meisten der geplanten WM-Kurse unter die Stollenreifen nehmen.
Beim Material bleibt der gewichtige Niederösterreicher seinem bewährten Ar-beitsgerät treu. Auch 2010 wird er eine Husaberg FE 570 pilotieren. Eine eher ungewöhnliche Wahl für Schindereien wie den Erzberg oder die Romaniacs:Auf den ersten Blick scheint die 570er sicher nicht perfekt für diese ganz harten Sachen. Aber sie passt zu meinem Stil und liegt mit einfach am besten.
Der zwölffache Österreichische Trial-Staatsmeister geht mit viel Selbstvertrauen ins Neue Jahr. Denn 2009 hat der Mann aus Pottenstein einige Male auch international für Aufsehen gesorgt. Beim legendären Red Bull Hare Scramble am Erzberg hat Brandauer den Gipfel als 13. und bester Österreicher erreicht. Die Red Bull Romaniacs hat der Steinmetz als Gesamt-Achter beendet. Und war damit wieder bester Österreicher und bester Husaberg-Pilot. Je steiler, steiniger und unfahrbarer das Gelände wurde, desto mehr Zeit hat Brandauer gut gemacht: Rumänien war ein Traum! Allerdings will ich in den Hochgeschwindigkeitspassagen beim nächsten Mal noch mehr Gas geben da ist noch Platz nach oben.
Schon im Februar tritt Erich Brandauer beim Hell's Gate", dem italienischen Härte-Klassiker, an. Dieses Rennen wird auch 2011 Teil der World Xtreme Enduro Championship sein. Lediglich die Reise nach Südafrika zur Roof of Africa wird Brandauer auslassen. Auch das britische "The Tough One" fällt für ihn aus Zeitgründen flach.
Sollte sich Brandauer am Ende seiner Saison 2010 entschließen, auch bei der WM-Premiere 2011 zu starten, so ist er jetzt schon Favorit auf einen besonderen Titel: mit dann bald 41 Jahren dürfte Brandauer dann wohl der älteste WM-Fahrer mit Top-Ten-Qualitäten sein.
Text: www.ig-gatsch.at
Pics: Joro, Kettner, Wabe
Für den Offroad-Sport läuft im neuen Jahr ein wichtiger Countdown. Die Veranstalter der berühmtesten und härtesten Enduro-Bewerbe testen den neuen WM-Modus, bevor die World Xtreme Enduro Championship 2011 das erste Mal den besten Extrem-Biker kürt. Erich Brandauer will 2010 die meisten der geplanten WM-Kurse unter die Stollenreifen nehmen.
Beim Material bleibt der gewichtige Niederösterreicher seinem bewährten Ar-beitsgerät treu. Auch 2010 wird er eine Husaberg FE 570 pilotieren. Eine eher ungewöhnliche Wahl für Schindereien wie den Erzberg oder die Romaniacs:Auf den ersten Blick scheint die 570er sicher nicht perfekt für diese ganz harten Sachen. Aber sie passt zu meinem Stil und liegt mit einfach am besten.
Der zwölffache Österreichische Trial-Staatsmeister geht mit viel Selbstvertrauen ins Neue Jahr. Denn 2009 hat der Mann aus Pottenstein einige Male auch international für Aufsehen gesorgt. Beim legendären Red Bull Hare Scramble am Erzberg hat Brandauer den Gipfel als 13. und bester Österreicher erreicht. Die Red Bull Romaniacs hat der Steinmetz als Gesamt-Achter beendet. Und war damit wieder bester Österreicher und bester Husaberg-Pilot. Je steiler, steiniger und unfahrbarer das Gelände wurde, desto mehr Zeit hat Brandauer gut gemacht: Rumänien war ein Traum! Allerdings will ich in den Hochgeschwindigkeitspassagen beim nächsten Mal noch mehr Gas geben da ist noch Platz nach oben.
Schon im Februar tritt Erich Brandauer beim Hell's Gate", dem italienischen Härte-Klassiker, an. Dieses Rennen wird auch 2011 Teil der World Xtreme Enduro Championship sein. Lediglich die Reise nach Südafrika zur Roof of Africa wird Brandauer auslassen. Auch das britische "The Tough One" fällt für ihn aus Zeitgründen flach.
Sollte sich Brandauer am Ende seiner Saison 2010 entschließen, auch bei der WM-Premiere 2011 zu starten, so ist er jetzt schon Favorit auf einen besonderen Titel: mit dann bald 41 Jahren dürfte Brandauer dann wohl der älteste WM-Fahrer mit Top-Ten-Qualitäten sein.
Text: www.ig-gatsch.at
Pics: Joro, Kettner, Wabe
Eingetragen am: 22.12.2009
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.