News: SUZUKI sehr erfolgreich beim Motocross of Nations!

Die 63. Auflage des Red Bull Motocross of Nations bringt den 20. Sieg für die Cracks aus den USA.

Bei der 63. Auflage des Motocross of Nations zeigen die SUZUKI-Piloten erneut was in der RM-Z450 steckt. Ryan Dungey trägt zum 20. Sieg der USA teil und Steve Ramon holt mit seiner Teka SUZUKI World MX1 Werksmaschine platz drei für Belgien. Groß aufzeigen kann auch das junge Nachwuchstalent aus Deutschland. Ken Roczen holt bei seinem ersten Auftritt beim Motocross of Nations auf anhieb Platz 2 in der MX2-Wertung.

Das Red Bull Motocross of Nations ist offiziell das größte Offroad-Motorradrennen der Welt. Mit warmen und sonnigen Wetter und 90.000 Besucher begrüßt dieses Jahr Franciacorta in Italien die Teilnehmer. Die neue Strecke stellte hohe Anforderungen an die Fahrer.

Am Rennwochenende beteiligen sich 36 Länder in den Klassen MX1, MX2 und Open. Nach der Qualfikationsrunde am Samstag blieben 20 Nationen für die Finalläufe am Sonntag über. Der Australier Chad Reed liefert sich gleich das erste Showdown mit MX1 Weltmeister Tony Cairoli. Der ehemalige Supercross-Champion Reed zeigte mit seiner SUZUKI RM-Z450 mehrmals atemberaubende Angriffe auf den Sizilianer fand jedoch keinen  Weg vorbei.

Im zweiten Finallrennen zeigt der Youngster aus Deutschland, Ken Roczen, das ersta Mal groß auf. Der 15jährige belegte letztendlich den Zweitengesamtplatz in der MX2 Wertung und bringt für Deutschland den 4. Gesamtrang.

Das entscheindende dritte Rennen startet mit viel Action als Cairoli und Reed gleich in der ersten Kurve zu Sturz kommen. Der Amerikanische SUZUKI Pilot Ryan Dungey übernimmt die Führung und hält diese bis ins Ziel. Teka SUZUKI Pilot Steve Ramon holt sich unangefochten dahinter den zweiten Platz für Belgien.

Somit konnte das Team USA den Titel der Motocross Nation vor Frankreich und Belgien erneut verteidigen. Der Einsatz für das Team aus Österreich (Schmdinger, Walkner und Staufer) war leider schon nach der Qualifiaktion zu Ende.

Eingetragen am: 06.10.2009

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.