News: SUZUKI präsentiert Brennstoffzellen-Scooter!

Mit dem Burgman in die Zukunft!

Als einer der größten Aussteller präsentiert SUZUKI auf der 41. Tokio Motorshow 2009 die Zukunftsvision im Makuhari Messe Center.

Brennstoffzellen sind elektrochemische Energiewandler, die wasserstoffreiche Gase mit (Luft)sauerstoff zu Wasser umsetzen und aus diesem Prozeß direkt elektrische Energie und Wärme gewinnen. Diese hocheffiziente elektrochemische Umsetzung hat als erster Wilhelm Ostwald bereits 1897 entwickelt. Aber erst seit einigen Jahren ist es gelungen, die zahlreichen Material- und verfahrenstechnischen Probleme weitgehend zu lösen, die mit der elektrochemischen Verbrennung in Brennstoffzellen verbunden sind.

Der erste Burgman Scooter mit Brennstoffzelle zeigt die praxisnahe Weiterentwicklung des Crosscage-Conceptbikes von 2007. Um aus Wasserstoff Strom zu erzeugen, verwendet man diesen Fortschrittlichen Antrieb bewusst bei einem Modell der Scooterreihe. Durch den verstärkten Einsatz von diesen emissionsfreien Fahrzeugen in Ballungszentren und Großstädten wird eine Verbesserung der dortigen Luftqualität erwartet. Brennstoffzellen sind zusätzlich leichter als Akkumulatoren und arbeiten leiser und zuverlässiger als Verbrennungsmotoren. Der 70MPa Hydrogen-Tank des SUZUKI Burgman erlaubt eine hohe Reichweite und sicher mit einem Zusatzrahmen unter der Sitzbank verstaut.

Sollte die Nachfrage nach Alternativen Antriebsformen weiter steigen, wird der SUZUKI Burgman "Fuel-Cell" Scooter schon in naher Zukunft in Serie gehen.

Eingetragen am: 05.10.2009

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.