News: 4. Lauf GSX-R Challenge 2009

4. Lauf zur SUZUKI GSX-R Challenge 2009!

Die erfolgreiche Rennserie macht halt bei der vierten Station in Brünn!

Die SUZUKI GSX-R Challenge 2009 findet sich zum zweiten Mal im tschechischen Brünn zum 4. Lauf der Saison ein. Andreas Klambauer sichert sich eine Runde vor Schluss schon den Titel des SUZUKI GSX-R Champions 2009 in der Klasse GP!

Der beliebteste Markencup Österreichs startete wieder gemeinsam mit dem Brigestonecup 2009 am vergangenen
Wochenende (7. bis 9. August) in Brünn.

Die Wetterbedingungen waren diesmal kein Thema. Bei der 4. Auflage der nationalen Rennserie konnte man sich nur mehr selbst im Wege stehen: Ein paar Fahrer erwischt die Rennleitung mit nicht regelkonformen
Motorrädern beim Qualifying mit unangenehmen Konsequenzen.

Klasse Supersport:
Der Routnier aus dem Hause Lietz Sport, Robert James Auer, sicherte sich schon beim Qualifying die perfekte Ausgangssituation für das Rennwochenende. Mit einer besten Rundenzeit von 2:13.296 und 1,7 Sekunden Vorsprung holt er sich erneut den Tagessieg und baut seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf 95 Punkte aus. Jirka Solbrig sichert sich hinter Auer den zweiten Platz in der Klasse bis 600ccm. Der Pilot einer 2001er GSX-R600 holt sich somit auch den zweiten Gesamtrang vor dem Wiener Jochen Rotter. Rotter kommt mit einem Rückstand von 3,4 Sekunden ins Ziel und ist mit 73 Zählern immernoch in Schlagdistanz zu Auer und Solbrig. Die Entscheidung fällt
beim letzten Lauf am Hungaroring.

Klasse Superbike:
Extrem spannend das Ergebnis der 750er Piloten in Brünn. Hermann Schmid befindet sich in Bestform und gewinnt hauchdünn vor seinem größten Rivalen Richard Holzer von der Bikecity Wien. Holzer liefert sich ein hartes Rennen mit Schmid und befindet sich mit 90 zu 70 Zählern für die letzte Runde im Nachteil. Ein Sieg am Hungaoring ist somit zur absoluten Pflicht geworden. Den dritten Platz in Brünn holt sich diesmal Peter Gruber mit seiner SUZUKI GSX-R750. Gleich dahinter der dritte der Gesamtwertung Christian Hochegger. Auch er wird am Hungaroring im September
versuchen seinen Platz zu verteidigen.

Klasse GP:
Die Konkurrenz bei den 1000ccm Motorrädern legt in Brünn heftig zu. Zusammen mit dem Bridgestonecup befinden sich erstmals 15 Motorräder in der Startaufstellung. Der SUZUKI Händler Michael Dohr startet mit seiner Honda CBR1000RR als Gaststarter in der nationalen Rennserie und holt sich gleich den zweiten Platz im Bridgestonecup. Er kann den jungen Dauersieger Andreas Klambauer jedoch nicht folgen. Mit 4 Starts und 4 Siegen erreicht Klambauer 100 Punkte in der Gesamtwertung und ist somit schon vorzeitig SUZUKI GSX-R Challenge Champion 2009 in der Klasse GP. Als Zweiter in der Challengewertung sichert sich Walter Lorenz wichtige Punkte beim Kampf um den zweiten Platz. Sein härtester Konkurrent dafür ist Günther Pertinger mit noch 5
Zählern Vorsprung.

Andreas Gruber (Rennsportbeauftragter Bridgestone Austria): Wie erwartet war Brünn wieder extrem spannend. Besonders freut mich, dass die 1000er Klasse an Startern weiter zulegen konnte und der Bridgestonecup somit voll gefüllt war. Die Bandagen werden langsam härter und viele Entscheidungen werden erst im September fallen. Dem Andreas Klambauer muss man auch noch gratulieren. Er sichert sich in beeindruckender Art und Weise den Titel in der
SUZUKI Challenge!

Ergebnisliste Supersport und Superbike
Ergebnisliste GP

Bilder:

Gruppenbild GSX-R Challenge 2009
Robert Auer (Gewinner Supersport)
Hermann Schmid (Gewinner Superbike)
Klambauer (Gewinner GP)

www.bridgestone-mc.at
www.pezibaer.com
www.motul.co.at
www.zupin.de
www.sporttime.tv

Eingetragen am: 10.08.2009

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.