News: Brandauer zurück auf Husaberg
Brandauer auf dicker Husaberg |
Das Schmalz eines Ozeandampfers, die Traktion einer Berggams und die Maße eines Mountainbikes, beschreibt Erich Brandauer, gewichtiger Ausnahmekönner auf zwei Rädern, sein neues Arbeitsgerät. |
2009 sitzt der 39jährige Niederösterreicher aus Pottenstein (Bezirk Baden), der bei Offroadrennen immer dann ganz vorne dabei ist, wenn es extrem schwierig wird, auf dem größten kaufbaren Sportoffroadhammer, der brandneuen Husaberg FE 570.
Der x-fache Trial-Staatsmeister, Triumphator des international besetzten Rodeo-
X Endurocross in der Wiener Stadthalle, Spitzenfahrer in der Austrian Cross
Country Championship und mehrfache Erzberg-Finisher bleibt damit der KTM Familie
treu. Brandauer: Die Schweden haben schon immer Großes gebaut. Früher war die riesige 650er Berg mein absolutes Lieblingsspielzeug. Und die neue Husaberg ist ein technologischer Quantensprung. Geht gewaltig, hält die Spur wie der Bob im Eiskanal und frisst mit einem Gasstoß so gut wie jeden Hang, egal wie steil. Ich mag große Hubräume!
2009 attackiert Brandauer in der Austrian Cross Country-Championship, beim
Erzberg Rodeo, bei der Red Bull Romaniacs sowie anderen Extremendurobewerben
wie der Enduro Trophy.
Der x-fache Trial-Staatsmeister, Triumphator des international besetzten Rodeo-
X Endurocross in der Wiener Stadthalle, Spitzenfahrer in der Austrian Cross
Country Championship und mehrfache Erzberg-Finisher bleibt damit der KTM Familie
treu. Brandauer: Die Schweden haben schon immer Großes gebaut. Früher war die riesige 650er Berg mein absolutes Lieblingsspielzeug. Und die neue Husaberg ist ein technologischer Quantensprung. Geht gewaltig, hält die Spur wie der Bob im Eiskanal und frisst mit einem Gasstoß so gut wie jeden Hang, egal wie steil. Ich mag große Hubräume!
2009 attackiert Brandauer in der Austrian Cross Country-Championship, beim
Erzberg Rodeo, bei der Red Bull Romaniacs sowie anderen Extremendurobewerben
wie der Enduro Trophy.
Eingetragen am: 26.02.2009
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.