News: GSX-R Challnge 2008. 5. Lauf Hungaroring

Die SUZUKI Cup-Serie geht in die vorletzte Runde. Rennbericht Hungaroring, Ungarn.

Der ungarische Hungaroring begrüsst die SUZUKI GSX-R Challenge Piloten zur vorletzten Runde der Saison mit 38 Grad im Schatten. So wurde zu 100% garantiert, dass es beim Qualifiying am Freitag heiss hergegangen ist.

In der Klasse bis 650ccm liefern sich der amtierende Challengesieger 2007 Christoph Ljubi und der momentane Gesamtführende Thomas Moser, beide aus dem Hause Lietz Sport, einen harten Kampf um die beste Runde. Mit einem Vorsprung von nur 0,122 Sekunden sichert sich Moser die Poleposition für das Rennen mit Christoph Jjubi dahinter auf Platz zwei. Danach kommen die Bridgestonecup-Fahrer Witzeneder, Kernstock und Berghammer.

In der ersten Runde riskiert Christoph Ljubi zu viel und rutscht über das Vorderrad von der Strecke. Seine GSX-R600 ist leider nicht mehr fahrbereit und er muss das Rennen entäuscht abbrechen. Beim Rennen erwischt der 15-jährige Matthias Juranitsch einen super Start und kämpft sich Platz für Platz langsam nach vorne. 

Thomas Moser gewinnt nun zum 5xMal in Folge die GSX-R Challenge der 650ccm Klasse und fährt am Hungaroring vor Matthias Juranitsch und Gerhard Bammacher über die Ziellinie. Somit ist Thomas Moser schon vorzeitig der neue Gesamtsieger der GSX-R Challenge 2008 in der kleinen Klasse.

Noch spannender geht es in der Tausender-Klasse zu. Die Punktestände sind äusserst knapp und Roland Pühringer ist schwer motiviert seinen Schnitzer vom Lausitzring auszubessern. Manfred Koch geht das Wochenende als Führender in der Gesamtwertung an und möchte das dieses auch als solcher beenden.

Roland Pühringer fährt ein extrem starkes Rennen und erreicht im Rennen eine Bestzeit von 1:57.463. Manfred Koch sichert sich einen souveränen zweiten Platz und geht vor Hubert Mandl über das Ziel. In der Gesamtwertung geniesst Koch nun einen knappen Vorsprung von 15 Punkten in das letzte Rennen in Brünn.

Eingetragen am: 08.09.2008

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.