MX-Masters Finale 2016 Holzgerlingen
Ullrich gewinnt zum dritten Mal ADAC MX Masters
Bas Vaessen steht als ADAC MX Youngster Cup-Champion auf dem Podest. Welt- und Europameister Rene Hofer wird ADAC MX Junior Cup-Champion.
Der Blick in den Himmel sollte am Sonntagmorgen eigentlich nichts Gutes verheißen. Nachdem die Zuschauer am Qualifikationstag mit einigen Sonnenstrahlen verwöhnt wurden, war es am Tag des großen ADAC MX Masters-Finales grau und regnerisch. Allerdings war der andauernde Nieselregen schnell kein Thema mehr, nachdem die ersten Piloten am Rennsonntag ihre ersten Runden auf dem 1.800 Meter langen "Schützenbühlring" der Kraftfahrervereinigung Kalteneck e.V. in Holzgerlingen gedreht hatten. Einer, der an diesem Rennsonntag besonders von sich reden machte, war der Kämpfelbacher Dennis Ullrich (23, KTM Sarholz Racing Team). Der 23-Jährige setzte sich in beiden Läufen auf der Strecke seines Heimatclubs direkt an die Spitze und machte schnell deutlich, wer auf seiner Lieblingsstrecke den Ton angab. Als erster dreifacher Champion von Europas beliebtester Motocross-Rennserie schrieb "Ulle" vor 7.200 Besuchern am Wochenende nun Geschichte.
Mit drei ADAC MX Masters-Titeln hat der KTM-Fahrer nun die Oberhand über Max Nagl (29, Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing Team), Marcus Schiffer (29) und Ken Roczen (22), die in der Vergangenheit jeweils zweimal die Serie gewinnen konnten. "Ich bin einfach nur überglücklich und kann es noch gar nicht richtig fassen. Vor den Starts war ich wahnsinnig aufgeregt, aber sobald das Startgatter dann gefallen war, war ich in meinem Element. Das Finale hier in Holzgerlingen hatte es aber wirklich noch mal in sich, da die Strecke super schwierig zu bestreiten war. Die weniger geübten Fahrer standen zum Teil kreuz und quer, sodass das Überrunden zur echten Aufgabe wurde. Aber am Ende hat es jetzt gereicht und nun werde ich erst einmal alle Fünfe gerade sein lassen", meinte der neue ADAC MX Masters-Champion, der sich vom ganzen KTM Sarholz Racing Team, seiner Freundin Vanessa, seinem Mechaniker Robbie, seinem Fahrwerkstechniker Rüdi, seiner Mutter Brigitte und seinem Bruder Sven feiern ließ.
Im Hinblick auf die Tageswertung siegte Dennis Ullrich vor seinem Teamkollegen Harri Kullas (24/FIN, KTM Sarholz Racing Team) und dem Dänen Thomas Kjer Olsen (19, Bodo Schmidt Motorsport, Husqvarna). Christian Brockel (32, KTM GST Berlin) punktete als zweitbester Deutscher und schaffte es mit einem fünften Platz beim Finale in die Top Fünf der Meisterschaftswertung.
ADAC MX Youngster Cup
Der neue Champion im ADAC MX Youngster Cup heißt Bas Vaessen (18, Team Suzuki World MX2). Der Niederländer, der beim vergangenen ADAC MX Masters-Event in Gaildorf (20./21. August) die Führung in der Meisterschaft übernommen hatte, zeigte sich sichtlich erleichtert und entgegnete: "Jetzt wird erst einmal nur noch gefeiert. Ich freue mich riesig. Diesen Titel hier zu gewinnen, bedeutet mir sehr viel, da er sehr wichtig ist für meine Karriere. Die letzten zwei Runden im Rennen waren wirklich die längsten meines Lebens, das hat mich einiges an Nerven gekostet. Ich bin ein bisschen vorsichtiger gefahren, damit ja nichts mehr schiefgeht", so der 18-Jährige, der 2012 bereits den ADAC MX Junior Cup gewonnen hatte. Bei der Siegerehrung ließ sich der neue ADAC MX Youngster-Cup Sieger in extra für ihn angefertigten Champion-T-Shirts von Teamchef Thomas Hannecke, seinen Eltern Anki und Har, seinem Mechaniker Ito sowie von MX-Legende Harry Everts feiern, der extra zur Unterstützung seines Suzuki-Schützlings Bas nach Holzgerlingen gereist war. 2017 will Vaessen dann als Pilot bei den "Big Boys" in der Masters-Klasse starten, zudem wird er die gesamte MX2-Weltmeisterschaft mitfahren.
Gesamtzweiter wurde der Finne Miro Sihvonen (17/FIN, Diga Junior Racing Team, KTM), als Meisterschafts-Dritter stand Stefan Ekerold (21, Bodo Schmidt Motorsport, Husqvarna) auf dem Podest. Der 21-Jährige wurde zudem als Tagessieger geehrt. "Das ist mein erster Tagessieg in die
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 20.09.2016
61.902 Aufrufe