Bilder: Vergleich BMW R 1200 GS Adventure / KTM 1190 Adventure R / Triumph Tiger Explorer XC / Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré Worldcrosser
Endurofahrer aufgepasst - in der aktuellen Ausgabe von Motorrad wurden vier vielversprechende Enduromaschinen getestet. Welcher davon ist euer Favorit? (Fotos: Markus Jahn)
Triumph Tiger Explorer XC wird durch einen Dreizylinder-Viertackt-Reihenmotor angetrieben und leistet 137 PS.
Die Front der Tiger erinnert durchaus ein wenig an die BMW. Schlimm?
Typisch Triumph - Ein Dreizylinder mit 1215 ccm. Die 122 Nm Drehmoment stehen bei 6450/min an.
Die Speichenfelgen der Triumph. Die Speichen gehen direkt in den aufgesetzten Felgenkranz über.
Auch die Sitzhöhenverstellung der Tiger erinnert ein wenig an BMW.
Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré wird von einem Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor angetrieben. Dieser leistet 112 PS und hat ein maximales Drehmoment von 117 Nm bei 6000/min.
Statt einer Kette wurde der Kardanantrieb der XTZ verwendet.
Das Windschild der Yamaha lässt sich per Hand und ohne jegliches Werkzeug verstellen.
Beim Fahrwerk setzt Yamaha voll auf die neueste Technik. Das Fahrwerk ist elektronisch einstellbar...
...und kann bequem per Knopfdruck auf Fahrweise und Beladungszustand abgestimmt werden.
Das Herz der KTM 1190 Adventure R ist ein Zweizylinder-Viertakt-75-Grad-V-Motor. Er hat 1195 ccm und leistet stolze 150 PS.
Die Instrumente sind gut überschaubar und auf Knopfdruck können Informationen wie Verbrauch, Reichweite,... abgerufen werden.
Elektronik sucht man bei der KTM vergebens. Man benötigt man Muskelkraft, um die Federelemente zu verstellen.
Die Adventure bleibt als Einzige dem Kettenantrieb treu. Deswegen ist sie jedoch keinesfalls schlechter als ihre Kontrahenten.
Der Motor der Adventure hat ein maximales Drehmoment von 125 Nm bei 7500/min.
Die BMW R 1200 GS Adventure wird über einen Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor angetrieben. Dieser hat 1170 ccm und leistet 125 PS.
Der Lenkungsdämpfer bei der BMW ist serienmäßig verbaut. Das gefällt durchaus gut.
Der Boxermotor der BMW hat ein Drehmoment von 125 Nm bei 6500/min.
Mit dem 30 Liter Tank ist eine hohe Reichweite garantiert. Trotz der Größe ist er während der Fahrt nicht im Weg.
Die Speichenfelgen der Adventure GS haben bereits eine lange Tradition.
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 04.03.2014