Bilder: V-Max-Details
Wunderwerk der Technik. Die erste Idee war ein Big-Block Motor, doch der wäre zu schwer gewesen und hätte nicht den Charakter eines V4 gehabt.
LED Rücklichter. Jedes Detail ist vom Feinsten.
Breiter, bequemer Sitz. Die Rückenlehne findet in Beschleunigungsduellen ihre wahre Bestimmung.
Kardanantrieb, 200er Hinterreifen. Ergibt erbarmungslosen Vortrieb.
DAS Highlight an der V-Max. Inspiriert von Kampffliegern, auf der Yamaha zum zentralen Designelement erhoben.
Gedämpfter Sound aus den runden Auspuffwulsten. Der Fahrer hört vorne mehr.
Der Leistung von 200 PS ist nur eines entgegenzusetzen: 320 mm Wave-Scheiben, 6-Kolben Monoblock Bremszangen.
Hinten hilft eine extravagante 298er Scheibe, bei einem schweren Motorrad notwendig.
Hauptsache Drehzahl. Der Schaltblitz verschwindet unter der Sonne.
Bordcomputer in besonderem Licht und gut geschützt.
Ein großer Körper muss gekühlt werden. Die Kühler sind breit und zur besseren Gewichtsverteilung auch schwer.
Galerie von: 1000PS Internet GmbH