Bilder: Uhren für Motorradfahrer - Tissot
Wer regelmäßig MotoGP schaut, dem wird schon aufgefallen sein, dass die schweizer Uhrenmarke Tissot der offizielle Zeitnehmer der ältesten und schnellsten Weltmeisterschaft im Motorradsport ist. Schon 2003 präsentierte man die erste MotoGP Uhr und im Jahr darauf die T-Race. Wir freuen uns bekannt geben zu dürfen, dass auch 1000PS ab sofort mit Uhren von Tissot ausgestattet wird. Aus diesem Anlass hat Uhren-Connaisseur K.OT eine Galerie mit seinen Lieblingsmodellen erstellt und berät euch bei der richtigen Wahl.
Ich habe drei Leidenschaften: Motorräder, Schuhe und Uhren. Essen und Trinken sollte ich auch noch erwähnen. Sind also fünf. Und eine sexte habe ich eventuell auch noch. Aber die Leidenschaft der Uhren hat mich schon als Kind gepackt, noch vor Motorrädern und Schuhen. Warum, weiß ich nicht mehr genau. Vielleicht ist es die Faszination über den Versuch, etwas Unfassbares fassbar, lesbar und messbar zu machen, nämlich die Zeit. Obwohl es sich nicht unbedingt empfiehlt, eine Uhr unter dem Leder auf der Rennstrecke zu tragen, so begleitet mich eigentlich täglich - auch am Motorrad - eine Uhr am Handgelenk und noch habe ich noch keine zerstört. Da 1000PS mit Tissot nun eine Kooperation eingegangen ist, hat meine Kollektion nach einem starken Schwund durch die Hausbaufinanzierung wieder Zuwachs bekommen. Euch möchte ich aus diesem feierlichen Anlass einige Modelle der Marke vorstellen.
TISSOT T-RACE CHRONOGRAPH: Auf dem neuesten Stand der Technik, topmodernes Design, perfekte Bedienbarkeit. Wie die MotoGP-Bikes sind auch die Modelle der T-Race Kollektion einzigartig aufgebaut und auf maximale Performance ausgelegt. Neben den Standardausführungen gibt es die T-Race Uhren auch limitierten MotoGP-Varianten und Personal Editions ausgewählter Fahrer.
Technische Details:
Edelstahlgehäuse 316L, Lünette PVD-beschichtet, Saphirglas, Quartzwerk ETA G10.211, wasserdicht bis 10 bar, Kautschukband, Faltschließe mit Drückern
TISSOT T-RACE CHRONOGRAPH: Funktionen des Chronographen: 30-Minuten- und Zehntelsekunden-Zähler, zentraler 60-Sekunden-Chronographenzeiger, Add- und Split-Funktionen
TISSOT T-RACE TOUCH: Racing- und Touch-Technologie vereint die T-Race Touch. Sie ist deutlich günstiger als die MotoGP- und T-Touch-Modelle. Zum kleinen Preis bietet sie eine Fülle an Funktionen: EOL, Kompass, Gezeiten, Chronograph mit Split- und Lap-Funktion (Logbuch), zwei Countdown-Timer, zwei Wecker, ewiger Kalender, zweite Zeitzone und Hintergrundbeleuchtung der LCD-Anzeige Technische Details: Antimagnetisches 316L-Edelstahlgehäuse, 42,15 mm Durchmesser, Swiss-made-Quartzwerk mit Touch-Technologie, wasserdicht bis 10 bar (100 Meter), Saphirglas, Silikonband, Dornschließe
TISSOT CHRONO XL: Der 45 mm große XL-Chrono greift die Optik von Instrumenten und Anzeigen auf, wie man sie in Flugzeugen findet. Doch der klassische Look wird auch viele ansprechen, die zwei Räder zwei Flügeln vorziehen, aber absolut klare und fehlerfreie Ablesbarkeit gepaart mit einem klassischem Design schätzen.
Technische Details:
Edelstahlgehäuse 316L mit schwarzer PVD-Beschichtung, Durchmesser 45 mm, Lünette PVD-beschichtet, Saphirglas, Quartzwerk ETA G10.212, wasserdicht bis 10 bar (100 Meter), Lederband, Dornschließe
TISSOT CHRONO XL: Funktionen des Chronographen: 30-Minuten- und Zehntelsekunden-Zähler, zentraler 60-Sekunden-Chronographenzeiger, Add- und Split-Funktionen
TISSOT CHRONO XL: Dieses Modell ist mit verschiedenen Zifferblattfarben, mit und ohne PVD-Beschichtung, sowie mit Leder- oder Stahlband erhältlich. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Galerie waren noch nicht alle Varianten verfügbar.
TISSOT T-TOUCH EXPERT TITANIUM:
Mit der mittlerweile beeindruckend umfangreichen T-Touch Kollektion hat Tissot einen Riesenerfolg gefeiert. Die Touch-Technologie fasziniert mich nach wie vor und es macht nicht nur Spaß, mit den Funktionen zu spielen, die über das Berühren des Saphirglases angesteuert werden, sondern auch Sinn, denn dem abenteuerlustigen Träger stehen Funktionen wie ein Höhenmesser, ein Kompass oder ein Thermometer zur Verfügung.
Technische Details: Antimagnetisches Titangehäuse, 43,6 mm Durchmesser, Swiss-made-Quartzwerk mit Touch-Technologie, Saphirglas, wasserdicht bis zu einem Druck von 10 bar (100 Meter), Titanband
TISSOT T-TOUCH EXPERT TITANIUM:
Die T-Touch gibt es in vielen Ausführungen, wahlweise mit Titan, Leder- oder Kautschukband.
Funktionen: EOL, Barometer, Höhenmesser, Chronograph, Kompass, Höhendifferenzmesser, Thermometer, zwei Wecker, zweite Zeitzone, ewiger Kalender, Countdown-Timer und Hintergrundbeleuchtung der LCD-Anzeige
TISSOT PRS 516 AUTOMATIC CHRONOGRAPH:
Ich als Uhrenfanatiker muss sagen: Eine richtige Uhr hat ein mechanisches Werk. Mechanische Uhren sind zwar grundsätzlich teurer, aber schließlich sind sie die präzisesten mechanischen Messinstrumente und verkörpern lebendige Technik. Das hauseigene Werk der PRS516 ist sogar durch einen Glasboden sichtbar. Die Form des Rotors ist einem Sportlenkrad nachempfunden und verrät, dass es sich hier eigentlich um eine Autofahreruhr handelt. Aber die ist einfach eine der schönsten im Sortiment.
Technische Details: 316L-Edelstahlgehäuse mit Keramiklünette, 45 mm Durchmesser, Automatikwerk VALJOUX A05.H31, Saphirglas, wasserdicht bis zu einem Druck von 10 bar (100 Meter), Lederband, Butterfly-Faltschließe mit Drückern
TISSOT PRS 516 AUTOMATIC CHRONOGRAPH:
Für Technikfreaks, die einerseits klassische Mechanik und andererseits hochmoderne Technik und Materialien schätzen, gibt es die PRS 516 auch mit Carbonzifferblatt und -lünette.
Funktionen: 30-Minuten-Zähler, zentraler 60-Sekunden-Chronographenzeiger
TISSOT HERITAGE NAVIGATOR AUTOMATIC 160TH ANNIVERSARY COSC:
Zum 160. Jubiläum hat Tissot sich und seinen Kunden die Heritage Navigator geschenkt, wie der PRS 516 Chrono ebenfalls eine Automatikuhr, aber mit Weltzeitfunktion. Für Weltenbummler wie uns natürlich die perfekte Wahl. Vor allem Retro-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten. Meine persönliche Favoritin aus dem Sortiment.
Technische Details: 316L-Edelstahlgehäuse, 43 mm Durchmesser, Automatikwerk ETA 2893-3, Gewölbtes, kratzfestes Saphirglas mit doppelseitiger Entspiegelungsbeschichtung, wasserdicht bis zu einem Druck von 10 bar (100 Meter), Lederband, Faltschließe mit Drückern
Das schweizer Automatikwerk mit dem vergoldeten Rotor ist durch den Glasboden sichtbar. Ist das Werk voll aufgezogen, läuft es bis zu 42 Stunden.
TISSOT CHEMIN DES TOURELLES SQUELETTE MECHANICAL:
Wer das Werk seiner Automatikuhr nicht nur durch den Glasboden sehen möchte, was nur möglich ist, wenn die Uhr abgenommen wird, der kann die Technik der Chemin des Tourelles Squelette auch am Handgelenk bewundern. Dieses Modell hat kein deckendes Zifferblatt, sondern nur "schwebende" Ziffern und Indices.
Technische Details: 316L-Edelstahlgehäuse, 42 mm Durchmesser, Swiss-made-Mechanikwerk ETA 6497, Wasserdicht bis zu einem Druck von 5 bar (50 Metern/165 Fuß), Lederband, Butterfly-Faltschließe mit Drückern
Die TISSOT CHEMIN DES TOURELLES SQUELETTE MECHANICAL hat ein Handaufzugswerk. Die Feder wird also nicht über einen Rotor automatisch aufgezogen, sondern per Hand über die so genannte Krone. Ist die Uhr voll aufgezogen, läuft sie bis zu 46 Stunden.
TISSOT V8 QUARTZ CHRONOGRAPH:
Weil sie gar so cool aussieht, hier noch eine Autofahreruhr, wie der Name V8 schon stolz andeutet. Diese edle Uhr ist ganz in Schwarz gehalten und stellt mit der Tachymeter-Lünette, den beiden Drückern und den drei Totalisatoren den Archetypen eines Rennsport-Chronographen dar.
Technische Details:
316L-Edelstahlgehäuse mit schwarzer PVD-Beschichtung, 42,5 mm Durchmesser, Swiss-made-Quartzwerk ETA G10.212, wasserdicht bis zu einem Druck von 10 bar (100 Meter), Saphirglas, Lederband, Dornschließe
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 29.09.2017