Bilder: Touratech Aventuro Test

Endlich ist es soweit! Vor Monaten schon durften wir den Aventuro von Touratech kurz probieren. Jetzt hat sich die Möglichkeit ergeben, den Adventure-Helm über einen längeren Zeitraum zu testen. Erster Einsatz wird die internationale Pressevorstellung der Husqvarna 701 Supermoto sein, viele weitere werden folgen. Und zwar einfach deshalb, weil die Vielseitigkeit des Helms ein breites Einsatzgebiet ermöglicht.

19.898 Aufrufe
Touratech Aventuro Test - Bild 1
1 / 11

Der Touratech Aventuro ist ein vielseitiger Helm für den On- und Offroadeinsatz, der auf dem Naked Bike ebenso getragen werden kann wie auf der Enduro oder der Supermoto. Er bietet zahlreiche Umbau- und Anpassungsmöglichkeiten und erlaubt sogar die Montage für Actioncams.


Touratech Aventuro Test - Bild 2
2 / 11

Die Außenschale besteht aus Carbon, so erfüllt der Helm die Sicherheitsnnormen ECE 2205 und DOT, bei gleichzeitig sehr niedrigem Gewicht. Muss der Helm nach einem Unfall von einer fremden Person ohne Fachkenntnisse abgenommen werden, erleichtert das "Emergency Cheek Remove System" das gefahrlos Herausziehen der Wangenpolster.


Touratech Aventuro Test - Bild 3
3 / 11

Der Hinweis "Pull yellow strap to remove cheek pad - emergency use only" bedeutet, dass im Notfall nur die gelbe Schlaufe auf der linken und rechten Seite gezogen werden muss, um die Wangenpolster zu entfernen. Das Coolmax-Innenfutter ist waschbar und antiallergisch.


Touratech Aventuro Test - Bild 4
4 / 11

Hier sind die gelben Schlaufen sehr gut zu erkennen. Der Helm wird mit einem klassischen Doppel-D-Ring-Verschluss gesichert. An der Unterseite finden sich außerdem Refklektoren, von der Seite ist der Aventuro in dieser Variante, die sich passenderweise "Vision" nennt, ohnehin nicht zu übersehen.


Touratech Aventuro Test - Bild 5
5 / 11

Das Klarglasvisier kommt mit einem Schutzfilm, auf dem die Größenangabe und die Helmvarianten abgedruckt sind. Der Umbau erfolgt übrigens ohne Werkzeug. Ein Entwicklungsziel war ein möglichst großes Gesichtsfeld zu erreichen. Wir werden bei unserem Test sicher mindestens ein Auge drauf werfen.


Touratech Aventuro Test - Bild 6
6 / 11

Mitgeliefert wird einiges an Zubehör wie z.B. Kamerahalter und ein alternatives Lüftungsgitter.


Touratech Aventuro Test - Bild 7
7 / 11

Sehr nützlich ist deshalb der schwarze Sack für das Zubehör, damit man es immer griffbereit und beisammen hat.


Touratech Aventuro Test - Bild 8
8 / 11

Ebenfalls dabei ist das Ergo Padding System, das es dem Träger erlaubt, den Helm an seine individuelle Kopfform anzupassen.


Touratech Aventuro Test - Bild 9
9 / 11

Und besonders nützlich sind die Pinlock-Visiere, die innen an das Visier angebracht werden. Die so gedoppelte Scheibe verhindert ein Beschlagen der Scheibe.


Touratech Aventuro Test - Bild 10
10 / 11

Wir werden nun die Betriebsanleitung studieren und freuen uns auf den ersten Einsatz beim Supermoto-Test. Der Aventuro ist derzeit in 7 verschiedenen Farbvarianten zu haben und in den Größen S bis XXL.


Touratech Aventuro Test - Bild 11
11 / 11

Weitere Merkmale: Interkom-Vorbereitung, Integrierte Brillenbandführung, Ausgeklügelte Belüftung


Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 21.10.2015

Pfeil links Pfeil rechts