Bilder: Top-Test- Harley-Davidson E-Glide
Die neue Harley-Davidson E-Glide Ultra Limited im Top-Test
Fotos: Rossen Gargolov, Henniges
Das Display und die Audioanlage gehören unbedingt noch verbessert, da diese über Nacht und auch während einiger Testfahrten im Regen beschlug
Ein USB-Anschluss für Elektro-Gimmiks befindet sich hinter einer Klappe in der Verkleidung
Bei einem Preis von 28.000 Euro sollten die Tachrohre der Gabel komplett poliert sein
Man kann mit dem Daumen der linken Hand die neuen Joysticks steuern ohne diese vom Lenker zu nehmen, da diese perfekt positioniert sind
Die neuen Harley-Hebel sind ein bisschen zierlicher und und für kleine Finger besser zu erreichen
Kawasaki VN 1700 Voyager
In einem Interview spricht der Marketing Direktor der Harley-Davidson Germany GmbH Franz Klumpp über die Einführung der Wasserkühlung
In einem überschaubaren Kreislauf dreht sich nur ein Liter Kühlfüssigkeit
Indian Chieftain
Victory Vision Tour
Das neue Design der 2014er Ultra-Limited ist sehr schnittig und unterscheidet sich stark von den Vorgängermodellen
Obwohl das LED-Licht heller als normale Birnen ist, enttäuscht das punktuelle Fernlicht
Die neue kommandozentrale ist sehr übersichtlich, leicht zu bedienen und bietet viele Infos
Die Haptik und die Anordnung der Schalter hat sich sehr verändert
Aufgrund des neuen Gimmick lässt sich per Knopfdruck eine Klappe öffnen, die die Turbulenzen mindert
Die Ultra Limited hat sich in vielen Berichen sehr verbessert. Das einzige was man noch bemängeln könnte ist ihr enormes Gewicht
Das neue Topcase ist schöner und hat ein integriertes Brems-und Rücklicht
Die 412 kg des 2014-Modells lassen sich erstaunlich gut steuern wenn sie erst einmal in Bewegeung sind
Hinter der Batwing-Verkleidung der lässt es sich entspannt und bequem sitzen
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 30.09.2013