Bilder: Suzuki B-King – legendäre Motorräder!
Wenn man bedenkt, dass Suzuki derzeit in seiner Modellpalette ziemlich fantasielos scheint, ist es kaum zu glauben, dass die Japaner 2001 die Motorradwelt aufhorchen ließ, als sie ein nacktes Concept-Bike präsentierte, das von einem aufgeladenen Hayabusa-Motor angetrieben wurde. Und das Beste daran war, dass Suzuki versprach, dieses Ding tatsächlich zu bauen! Und das alles fast 15 Jahre bevor Kawasaki die kompressorgeladene H2-Modellreihe enthüllte. Aber sie taten es wirklich, doch als 2008 schließlich die Suzuki B-King kam, war die Enttäuschung dennoch groß…
Suzuki B-King - Powerwheelie!
Mit den 185 PS der Suzuki B-King sind Power-Wheelies wirklich kein Problem!
Suzuki B-King Concept Bike
Das Concept-Bike der B-King - mit angekündigter Kompressoraufladung!
Suzuki B-King in bunt
Peppige Lackierungen passen auch zu einer B-King, der Auspuff bleibt... na ja... gewöhnungsbedürftig.
Suzuki B-King Lucky Strike
Die Suzuki B_King in edler Lucky Strike-Lackierung.
Die Suzuki B-King war bei ihrem Erscheinen das mächtigste Naked Bike.
Suzuki B-King Handling
Die Suzuki B-King ist trotz ihrer Wuchtigkeit relativ einfach zu fahren.
Suzuki B-King Auspuff
Die riesigen Auspuffrohre polarisieren - sie gefallen jedenfalls sehr vielen nicht.
Suzuki B-King mit Akrapovic
Eine Akrapovic-Auspufflösung entschärft das unschöne Heck gewaltig.
Suzuki B-King Cockpit
Zwei Leistungsmodi und ABS - mehr war da nicht an elektronischen Helferlein.
Suzuki B-King Bremsen
Standfeste Bremsen - was an der Hayabusa gut ist, kann an der B-King nicht schlecht sein...
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 10.04.2020