Bilder: Rollervergleichstest - Yamaha TMAX
NastyNils und Der Horvath nehmen sich vier Roller aus der Yamaha Modellpalette im direkten Vergleich zur Brust. Den wendigen NMAX, das Yamaha Dreirad Tricity, den praktischen XMAX 250 und den sportlichen TMAX.
Vergleichstest Yamaha XMAX: http://www.1000ps.at/motorrad-bilder-detail-rollervergleichtest-yamah-xmax-14147
Getestet wurde der TMAX im Weinbaugebiet nahe Mödlings in Niederösterreich.
Würde Batman einen Roller fahren, wäre es der TMAX. In dem Fall ist es NastyNils.
Vollgepackt mit Motor und Elektronik ist der TMAX der teuerste Roller im Vergleich.
Angefeuert wird er von einem 495ccm großen Zweizylinder mit 46,5 PS. So eine Beschleunigung kennen wir sonst nur von Motorrädern.
Das gewicht ist aber auch nicht von schlechten Eltern. 222kg vollgetankt mit ABS bringt der TMAX auf die Waage.
Auch die Ausmaße sind ausgewachsen. Mit einer Länge von 2,20 Meter kann er sich nicht einmal hinter den Weinreben verstecken.
Gestartet wird der TMAX ohne Schlüssel. Solange er in Reichweite ist, lässt sich die Zündung und folglich der Motor starten.
Wenn man dem Alphabet folgt, müsste der XMAX doch größer sein als der TMAX, dem ist aber so nicht.. komisch.
Der Sound aus dem Zweizylinder ist schön kernig, man fühlt sich nicht wie auf einem Roller. Noch dazu macht es irrsinnig Spaß der Gashahn zu drehen.
Ein Highlight für den Horvath: das Heck mit dem Rücklicht, das an die Yamaha R6 erinnert.
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 08.09.2016