Bilder: Leistungsdiagramme Motorräder
Leistungsdiagramme von Prüfstandsläufen aktueller Motorräder. Die Redaktion von MOTORRAD prüft nach, ob die Motorräder die angegebene Leistung auch wirklich haben.
Aprilia Caponord Sportmodus 89,0 kW (121 PS) bei 8200/min und 108 Nm bei 6800/min Aprilia Caponord Regenmodus 72,2 kW (98 PS) bei 9000/min und 94 Nm bei 6800/min
ApriliaShiver750 36,4 kW (49 PS) bei 5700/min und 64 Nm bei 5300/min
BMWG650GS 38,5 kW (52 PS) bei 7400/min und 58 Nm bei 5100/min
BMW R 1200 GS 93,8 kW (128 PS) bei 7900/min und 123 Nm bei 6500/min
BMW R 1200 GS neu 92,5 kW (126 PS) bei 7900/min und 122 Nm bei 6600/min BMW R 1200 GS alt 81,8 kW (111 PS) bei 7400/min und 116 Nm bei 6200/min
BMW S 1000RR 147,1 kW (200 PS) bei 13 100/min und 114 Nm bei 10 600/min BMW S 1000R (Road Modus) 126,6 kW (172 PS) bei 11 000/min und 118 Nm bei 9300/min BMW S 1000R (Rain Modus) 119,1 kW (162 PS) bei 11 000/min und 114 Nm bei 9200/min
Ducati Hypermotard (Sport/Touring Modus) 78,6 kW (107 PS) bei 9100/min und 86 Nm bei 7500/min Ducati Hypermotard (Urban Modus) 57,5 kW (78 PS) bei 8200/min und 70 Nm bei 7200/min
Ducati Monster 1200 S (Sport/Touring Modus) 105,0 kW (143 PS) bei 8500/min und 124 Nm bei 7300/min Ducati Monster 1200 (Sport/Touring Modus) 101,2 kW (138 PS) bei 8800/min und 118 Nm bei 7500/min Ducati Monster 1200/1200 S (Urban Modus) 78,9 kW (107 PS) bei 8600/min und 96 Nm bei 7400/min
Ducati Multistrada 108,3 kW (147 PS) bei 9500/min und 116 Nm bei 7700/min
Honda CB 500 F 33,9 kW (46 PS) bei 8300/min und 44 Nm bei 6300/min
Honda CBR 500R 35 kW (48 PS) bei 8500/min und 44 Nm bei 6800/min
Honda NC 700 S 35,8 kW (49 PS) bei 6000/min und 62 Nm bei 4500/min
Honda VFR ABS (RC 46) 78,5 kW (107 PS) bei 10 700/min und 79 Nm bei 8700/min Honda VFR 800 (RC 79) 78,0 kW (106 PS) bei 10 100/min und 78 Nm bei 8400/min
KTM 1190 Adventure Sport Modus 108,2 kW (147 PS) bei 9600/min und 122 Nm bei 7300/min KTM 1190 Adventure Regen Modus 72,8 kW (99 PS) bei 8800/min und 93 Nm bei 4100/min
KTM 1290 Superduke R 126,5 kW (172 PS) bei 9100/min und 142 Nm bei 8100/min KTM 1290 Superduke R Regen Modus 74,1 kW (101 PS) bei 8500/min und 97 Nm bei 6600/min
Kawasaki ER-6n 36,6 kW (50 PS) bei 8300/min und 54 Nm bei 3600/min
Kawasaki Ninja 300 29,0 kW (39 PS) bei 11 100/min und 27 Nm bei 9800/min
Kawasaki z1000 103,6 kW (141 PS) bei 9900/min und 112 Nm bei 7400/min
Kawasaki z800 80,8 kW (110 PS) bei 10 100/min und 84 Nm bei 7900/min Kawasaki z750R 74,1 kW (101 PS) bei 10 100/min und 77 Nm bei 8200/min
MV Augusta Brutale 800 89,0 kW (121 PS) bei 11 900/min und 81 Nm bei 8700/min MV Augusta Brutale 675 79,8 kW (108 PS) bei 12 700/min und 66 Nm bei 8900/min
MV Augusta Brutale 800 89,0 kW (121 PS) bei 11 900/min und 81 Nm bei 8700/min Triumph Street Triple R 78,2 kW (106 PS) bei 11 600/min und 70 Nm bei 8300/min
Moto Guzzi V7 Spezial 34,4 kW (47 PS) bei 6300/min und 59 Nm bei 2800/min
Suzuki GSX R750 101,9 kW (139 PS) bei 13 300/min und 80 Nm bei 11 200/min Triumph Daytona 675 93,4 kW (127 PS) bei 12 800/min und 74 Nm bei 10 100/min Kawasaki ZX 6R 636 92,5 kW (126 PS) bei 13 300/min und 70 Nm bei 11 000/min
Suzuki Hayabusa 134,2 kW (182 PS) bei 9600/min und 147 Nm bei 7300/min
Triumph Street Triple 34,1 kW (46 PS) bei 8800/min und 54 Nm bei 4100/min
Triumph Street Triple R 2013 78,2 kW (106 PS) bei 11 600/min und 70 Nm bei 8300/min Triumph Street Triple R 2012 77,8 kW (106 PS) bei 11 600/min und 68 Nm bei 10 100/min
Triumph Trophy 97,3 kW (132 PS) bei 8600/min und 117 Nm bei 6900/min
Yamaha MT-07 55,9 kW (76 PS) bei 8900/min und 70 Nm bei 6400/min
Yamaha Tmax 29,5 kW (40 PS) bei 118 km/h
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 04.08.2014