Bilder: Indian Chief

Vergleich der Indian Chief von 1946 mit der Chief Vintage von 2014. Fotos: Rossen Gargolov

51.556 Aufrufe
Indian Chief - Bild 1
1 / 10

Die historischen Formen, das feine Leder und die Weißwandreifen sind unverwechselbar. Für die Fransen auf den Trittbrettern muss man noch etwas tiefer in die Tasche greifen


Indian Chief - Bild 2
2 / 10

Die neue Indian ist viel einfacher zu fahren als die alte


powered by Pirelli Deutschland / Metzeler
Mehr erfahren

Indian Chief - Bild 3
3 / 10

Indian Chief - Bild 4
4 / 10

Auf dem Instrumentenbrett findet man die benzinuhr, einen elfenbeinfarbigen Tachometer und den Startknopf. Im Tachometer befinden sich der Drehzahlmesser und die Ganganzeige die per Flüssigkristallen angezeigt werden


Indian Chief - Bild 5
5 / 10

Die riesigen Kotflügel, der hohe Einzelsitz und der schlanke Auspuff faszinieren auch heute noch


powered by Pirelli
Mehr erfahren

Indian Chief - Bild 6
6 / 10

Die Indian Chief hat 3 Tanks: Den Ölbehälter den Trockensumpfschmierung, den Reservetank und den Haupttank


Indian Chief - Bild 7
7 / 10

Indian Chief - Bild 8
8 / 10

Indian Chief - Bild 9
9 / 10

Die Handkupplung der Indian ist links und der Gasgiff rechts


Indian Chief - Bild 10
10 / 10

Die Alt-Indian-Fahrer grüßen deshalb mit rechts, da der Gasgriff auf der linken Seite ist


Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 14.01.2014

Pfeil links Pfeil rechts