Bilder: Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015

Es ist immer wieder erfrischend, wenn Produkt-Manager Dinge ausplaudern, die vielleicht nicht unbedingt für die breite Masse gedacht waren. Im Falle des neuen TrailSmart von Dunlop plauderte der Verantwortliche fromm und frei von der Seele, dass eigentlich nur geplant war, für den Trailmax TR91 fehlende Dimensionen nachzureichen und im Zuge dessen auch gleich ein paar Verbesserungen dem ansatzweise geländegängigen Pneu zuteil werden zu lassen. Am Ende wurde es gleich ein ganz neuer Reifen - der TrailSmart.

75.422 Aufrufe
Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 1
1 / 36

Der neue TrailSmart von Dunlop ist zu 90 Prozent für die Straße gebaut - kommt aber auch im Gelände zurecht.


Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 2
2 / 36

Als Zielgruppe sieht der TrailSmart Reiseenduros aller Art.


Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 3
3 / 36

Auf Asphalt funktioniert der Reifen sehr gut, bietet ordentlich Grip.


Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 4
4 / 36

Offensichtlich fehlen für schweres Gelände die Stollen, da will der TrailSmart aber auch gar nicht hin.


Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 5
5 / 36

Es dürfte auch nass werden - der TrailSmart hat genügend Hightech-Silica in sich.


Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 6
6 / 36

Die Profilrillen erstrecken sich über die Lauffläche im mittleren Bereich, so kann sich der Reifen auf losem Untergrund besser verkrallen


Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 7
7 / 36

Die XGT (Cross Groove Tread) genannten, geschwungenen Profilvertiefungen kreuzen sich nun noch stärker als beim Vorgänger Trailmax TR91.


Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 8
8 / 36

Schotter und leichter Sand sind eben kein Problem für den TrailSmart,


Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 9
9 / 36

Das Einlenkverhalten ist gut, das Handling auch in Wechselkurven spielerisch.


Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 10
10 / 36

Die stärker geschwungenen Profilvertiefungen wurden sowohl in Bezug auf Wasserdrainage als auch Steifigkeit optimiert.


Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 11
11 / 36

Auch "Dickschiffe" wie die Yamaha XTZ 1200 Super Tenere sind mit dem TrialSmart gut bereift.


Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 12
12 / 36

Ebenso Topseller wie die BMW R 1200 GS - hier die Vorgängerin des aktuellen Modells - also auch ohne Hightech-Elektronik-Features macht der TrailSmart Spaß.


Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 13
13 / 36

Schließlich gibt es den Reifen in allen gängigen Enduro-Dimensionen, also auch für Mittelklasse-Enduros vom Schlage der BMW F 800 GS.


Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 14
14 / 36

In einer Disziplin ragt der TrailSmart besonders heraus: Die Laufleistung soll um 14 Prozent besser sein, als beim Vorgänger Trailmax TR91.


Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 15
15 / 36

Innovationen brauchen coole Logos: XGT (Cross Groove Tread) sind die, geschwungenen und gekreuzten Profilvertiefungen.


Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 16
16 / 36

Ursprünglich ging es nur um fehlende Dimensionen des Trailmax TR91 - dann wurde es aber ein ganz neuer Reifen, der TrailSmart.


Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 17
17 / 36

Daher gibt es ihn auch für so wichtige Modelle wie KTM 1190 Adventure/1290 Super Adventure und BMW R 1200 GS/Adventure in den Dimensionen 120/70-19 vorne und 170/60-17 hinten.


Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 18
18 / 36

Der Vorteil gegenüber dem Trailmax TR91 liegt nicht in einer größeren Menge Silica sondern in einer noch effizienteren Silica-Mischung.


Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 19
19 / 36

Die 25 Kilometer lange Tour auf besagtem Schotter und Sand während der Präsentation war gut gewählt.


Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 20
20 / 36

Im Vergleich zum TR91 ergibt sich während der Fahrt auf gröberem Schotter ein Vorteil für den Hintermann: Im Profil verklemmen sich weniger Steine und werden daher auch nicht auf den Dahinterfahrenden abgefeuert.


Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 21
21 / 36

Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 22
22 / 36

Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 23
23 / 36

Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 24
24 / 36

Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 25
25 / 36

Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 26
26 / 36

Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 27
27 / 36

Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 28
28 / 36

Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 29
29 / 36

Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 30
30 / 36

Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 31
31 / 36

Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 32
32 / 36

Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 33
33 / 36

Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 34
34 / 36

Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 35
35 / 36

Dunlop TrailSmart Enduroreifen Test 2015 - Bild 36
36 / 36

Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 19.03.2015

Pfeil links Pfeil rechts