Bilder: Die 10 schönsten Motorräder - Zonko
Die 10 schönsten Motorräder aller Zeiten - für Zonko. Wir präsentieren unsere Allzeit-Favoriten unter den Motorrädern. Einige werdet ihr goutieren, andere werden euch schockieren. Aber Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters.
Platz 10, Suzuki VanVan 125: Kein Hubraum, keine Leistung, aber einfach ein mörderleinwandes Motorradl, das immer Freude macht. Schlanker Tank, breite Sitzbank, mächtiger Ballonreifen, breiter Lenker. Das VanVan wird auch in zwanzig Jahren noch fesch sein.
Platz 9, Puch 250 SGS: Es ist ein Drama, dass Puch meier gegangen ist. Die 250 SGS gehört zu meinen persönlichen Alltime Highs. Genialer, fescher Wurf. Charismatisches Eisen! Bin damit nach der Matura von Innsbruck nach Amsterdam gefahren.
Platz 8, Husqvarna 500: Die schwedische GP-Rennmaschine mit dem 500er V2, die bis 1935 gebaut wurde, trifft mich im Innersten. Ich möchte sie nicht fahren, aber anschauen könnte ich sie stundenlang.
Platz 7, Ducati 916: Als Massimo Tamburini die Ducati 916 erschuf, ging die ganze schnelle Welt andächtig in die Knie. Ein revolutionärer Wurf, der bis heute wirkt.
Platz 6, Yamaha XJR1200 Kenny Roberts: Im Speedblock-Design war die Yamaha XJR 1200 SP einfach ein Knaller, der die Meute der aufrechten Herbrenner wimmern ließ. Das einzige kleine Manko war das etwas ausladende und relativ lange Heck.
Platz 5, Norton Manx: Eine Rennmaschine, die über die Jahrzehnte nichts an Faszination eingebüßt hat. Die Form der Manx jagt mir heute noch Schauer über den Rücken.
Platz 4, Harley Fat Boy: Für mich der Inbegriff des schweren Freiheitseisens. Der Fat Boy mit dem charakteristischen Tank und den Scheibenrädern ist in gelb eine immerwährende Augenweide und ein Objekt der Begierde.
Platz 3, Ducati 900 SS: Wahnsinnseisen. Im Rennsport eine Macht, auf der Straße ein extrem begehrenswertes Eisen. Schlanke, langgestreckte Maschine mit mächtiger Racing-Kuppel. Zeitlose Schönheit.
Platz 2, Honda CB750: Die Urmutter aller Superbikes mit Reihenvierer. Immer noch ein Knaller, dessen Charisma ich mich nicht entziehen kann. Kein Wunder, dass die CB 750 den europäischen Platzhirschen das Fürchten lehrte.
Platz 1, Kawasaki Zephyr 1100: Die perfekte Form. Alles an der 1100er Zephyr hat mich unglaublich fasziniert. Leider kostete sie damals 130.000,- Schilling, die ich einfach nicht hatte. Bis heute ist für mich diese Kawasaki das schönste Motorrad, das je gebaut wurde.
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 30.11.2015