Bilder: Bridgestone Bikers Club Schulung für die Saison 2015
Die besten Motorradreifen Kompetenzzentren des Landes. So sieht Bridgestone die Bridgestone Bikers Club Händler. Ein Blick hinter die Kulissen beim Schulungs-Event
Wieder mal Schulbank drücken! Die Bridgestone Bikers Club Partner erwartete ein dichtes Programm. Der japanische Reifenhersteller hat für die Saison 2014 einige Neuheiten im Programm.
Der neue Bridgestone A40 ist ein Enduro-Straßenreifen mit offener Profilierung. Ein Tourenreifen für die Straße, mit Abenteuerflair. Der A40 ist der Nachfolger vom guten aber mittlerweile angegrauten Battlewing.
Der A40 bietet im Vergleich zum Battlewing mehr Stabilität und ein besseres Verschleißbild (angeblich 20% mehr Laufleistung). Der neue Reifen bietet auch mehr Grip bei Nässe. Auf der Bridgestone-Teststrecke war der neue A40 bei nassem Untergrund um 7% schneller.
Der A40 ist der richtige Reifen von Bridgestone für BMW GS und Co.
Leider erst 2016 kommen die passenden Dimensionen für die 1190er Adventure von KTM. Schade natürlich für den engagierten Bridgestone Partner und KTM Händler Horst "Billy" Kaudela, der hier mit der Stecknadel auf der Landkarte seinen Firmenstandort in "Unterstinkenbrunn" markiert.
Neu kommt auch der T30 evo - Das Tourenreifensegment ist nach dem Sportsegment der zweitwichtigste Bereich für die Reifenhersteller. Der T30 wurde in den wichtigsten Dimensionen zum T30evo weiterentwickelt.
Der T30 evo bietet ein etwas bessere Stabilität und mehr Nassgrip.
Der RS10 wird das sportliche Flaggschiff von Bridgestone für die Straße. Die Pneus kommen in der Erstausrüstung mit der neuen Yamaha R1 und der Ninja H2. Das darf als Ritterschlag bezeichnet werden.
Der RS10 ist der sportlichste Straßenreifen von Bridgestone der aber auch auf der Rennstrecke gefahren werden kann. Er tritt damit gegen Pneus wie den Pirelli Supercorsa SP an.
Wir werden den Reifen sehr gerne bei unseren 1000PS Bridgestone Grippartys bei der Testflotte einsetzen. Denn der Pneu benötigt keine Heizdecken und ist sehr unkompliziert in der Handhabung. Die Bridgestone Partner Peter Bogoly und Peter Bührer freuen sich schon auf den neuen Pneu.
Harrly Kissler erläutert das HTSPC System der Bridgestone Pneus - Egal bei welchem Reifen, durch das Abrollen vom Profil entstehen Schwingungen und Vibrationen. Die kleinen Stahldrähte welche die Karkasse bilden, sind im HTSPC System in einer Gummiwurst gelagert und ist somit ein Stoß / Schwingungsdämpfer.
Gibt wohl keinen Verkäufer der mehr Ahnung von seinen Produkten hat als dieser Mann hier: Ossi Reisinger gewann der Erzberg Prolog und die MX-ÖM. Bei Bridgestone betreut er die Händler im Westen und präsentiert die neuen Offroad Reifen.
Balltecross X30 bzw. X40 heißen die neuen Pneus - Der X40 "hard" ist für harte Böden, der X30 "medium" für mittelharte Böden auf der MX-Strecke oder auch als guter Tipp fürs Hardenduro.
Irre - die X30 und X40 Pneus haben Kühlrippen welche die Temperatur tatsächlich messbar senken. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer.
Im 1000PS Test kamen wir zu folgenden Ergebnis: Für Rennen und Strecken, wo die Bedingungen öfter mal wechseln, ist für uns die Paarung M59 vorne und X40 hinten ein echter Volltreffer
Ein ganz anderes Klientel versorgt Hubert Kemeter. Er kümmert sich um Kunden mit ganz besonders ausgefallenen Motorrädern.
Die Schulung dauerte mehrere Stunden, trotzdem hielten die Partner wirklich tüchtig durch.
Dazwischen gab es immer wieder auch Diskussionen über aktuelle Herausforderungen. Ernst Schick (links) und sein Sohn berichten aus Tirol...
Das GSN Ehepaar berichtet von der Erfahrungen aus Niederöstereich.
Die Kaudales sind seit Jahrzehnten ein erfolgreiches Team nahe der tschechischen Grenze. Billy gilt als wilder Hund aber auch als großes Fahrwerksexperte. Der eingefleischte KTM Händler berichtet euphorisch von seiner letzten Balkantour mit einer umgebauten 690er KTM quer über sämtliche Gebirgszüge.
Wolfgang Terfloth, der Bridgestone Boss über die Region Deutschland / Österreich / Schweiz kann in Österreichs auf eine besonders treue Händlerschaft vertrauen und stolze Marktanteile vorweisen. Die Marke steht hier gut da.
Der Verkaufsleiter in Österreich ist Harald Kissler. Der Ideengeber für die Bridgstone 1000PS Grippartys war 2002 einer der ersten Partner aus der Motorradindustrie welche auf 1000PS.at als Medium gesetzt haben.
Bei den Händlern genießt er einen guten Ruf und ist gemeinsam mit Ossi Reisinger für eine tolle Betreuung verantwortlich.
Die Motorradreifen sind innerhalb vom riesigen Bridgestone Konzern nur ein kleiner Teil. Da ist es von Vorteil, dass Terfloth ein Mann aus der Praxis ist und den Interessen der kleinen Motorradhändler im Konzern das nötige Gewicht verschafft.
Wir von 1000PS freuen uns schon auf die ersten praktischen Erfahrungen mit den neuen Pneus. Den RS10 werden wir im Februar im Sattel der R1 ausprobieren. Den A40 wird Varahannes im März ausgiebig testen.
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 12.12.2014