Honda CB1000 Hornet auf 2025 verschoben

Das Power Naked Bike lässt auf sich warten

Bei der letztjährigen EICMA hat Honda die neue CB1000 Hornet präsentiert. Die Annahme: Sie würde 2024 auf den Markt kommen. Dieser Marktstart hat sich nun wie es scheint verschoben.

Werbung
powered by PROJEKT SPIELBERG GMBH & CO KG
Mehr erfahren

Honda CB1000 Hornet kommt erst 2025 auf den Markt

Die letzten Tage machte das Gerücht schon seine Runde, nun haben auch wir von einer gut informierten Quelle erfahren, dass sich der Marktstart der 1000er Hornet wohl verschiebt. Gründe für die Verzögerung sind nicht bekannt.

Die CB1000 Hornet kommt als klassisches Power Naked Bike

Die neue Honda CB1000 Hornet basiert auf der bekannten CB1000R, jedoch mit einem radikalen Designwechsel hin zu einem aggressiven und puristischen Look. Technisch bleibt der leistungsstarke 999cc Vierzylindermotor erhalten, der jetzt 150 PS und 110 Nm Drehmoment bietet. Mit modernen Features wie Throttle by Wire, drei Fahrmodi, Traktionskontrolle und einem 5-Zoll TFT-Display mit Smartphone-Konnektivität bietet die Hornet eine intuitive Steuerung. Das Fahrwerk setzt auf eine voll einstellbare Showa-Gabel und ein Mono-Federbein, während der neue Stahl-Brückenrahmen für Stabilität sorgt. Die Bremsanlage bleibt konventionell, aber effektiv. Die Bereifung wurde für besseres Handling angepasst. Ob die Design-Änderungen bei den Kunden ankommen, bleibt abzuwarten, klar ist aber, dass sie sich nicht mit den Bikes der Hyper Naked Bike Klasse messen will, sondern mit den klassischen Power Nakeds.

Highlights der neuen Honda CB1000 Hornet 2024:

  • 999cc Reihenvierzylinder mit über 149 PS und 110 Nm Drehmoment
  • Throttle by Wire (TBW) und drei Fahrmodi
  • Honda Selectable Torque Control (HSTC) und Anti-Hopping-Kupplung
  • Stahl-Brückenrahmen, Showa 41mm SFF-BP USD-Gabel und Showa-Stoßdämpfer
  • 310 mm Doppelscheibenbremsen mit Vierkolben-Bremszangen
  • Bereifung: 180/55-17 hinten, 120/70-17 vorne
  • 5-Zoll TFT Farbdisplay mit Honda RoadSync Smartphone Connectivity
  • Voll-LED-Beleuchtung, drei Farbvarianten: Grand Prix Red, Mat Iridium Gray Metallic, Pearl Glare White

Bericht vom 07.06.2024 | 18.357 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts