Moto Morini Corsaro 750 2024
Geiles Design in der Naked-Mittelklasse!
Wenn ein Modell schon den altehrwürdigen Namen Corsaro verwendet, sollte es auch ein gewisses Maß an Sportlichkeit mitbringen - was bei der neuen Corsaro 750 durchaus der Fall sein dürfte!
Geht es rein nach der Optik, spielt Moto Morini zumindest im Falle der Frontpartie bei der Corsaro 750 in einer Liga mit MV Agusta - das Design polarisiert, sieht aber unbestreitbar sportlich aus. Bei der restlichen Anmutung hat Morini vielleicht ein wenig der Mut verlassen, langweilig ist die Corsaro 750 aber definitiv nicht.
Die sportlichen Komponenten der Moto Morini Corsaro 750
Damit auch fahrtechnisch der Sport nicht zu kurz kommt, dient als Antrieb ein potenter 90° V-Twin-Motor mit 750 Kubik Hubraum samt Trockensumpfschmierung und gegenläufiger Kurbelwelle, der auch in der verkleideten Schwester Corsaro Sport zum Einsatz kommt. Mit 96 PS bewegt sich die Corsaro 750 knapp unter den magischen 100 PS im Mittelfeld und sollte mit unter 200 Kilo Gewicht auch anständig handlich zu bewegen sein. Die Sattelhöhe von 820 Millimeter könnte gerade noch für das Gros der Käuferschaft passen, die vorderen 320er-Doppelscheibenbremsen samt Brembo-Monoblockzangen dürften ordentlich zupacken. Einen entscheidenden Handling-Vorteil gegenüber der Schwester Corsaro Sport sollte die Corsaro 750 durch ihren schmäleren Hinterreifen in 180 /55-17 statt 190/55-17 auf der Sport haben. Auch bei der Moto Morini Corsaro 750 wissen wir nicht, ab wann und zu welchem Preis sie bei uns eintreffen wird.
Bericht vom 08.11.2023 | 15.314 Aufrufe