Peugeot e-Streetzone 2023

Noch mehr Elektro-Roller aus Frankreich!

Die Franzosen geben Gas - im Falle des neuen e-Streetzone sogar Strom! Der auf dem Pariser Autosalon im Oktober 2022 vorgestellte Peugeot e-Streetzone wird die große Familie der Elektrofahrzeuge unter der Flagge von Peugeot vervollständigen.

von vauli am 08.11.2022

Als elektrifizierte Version des Peugeot Streetzone, der seit zehn Jahren auf dem Markt ist, profitiert der e-Streetzone von der bewährten Zuverlässigkeit der Verbrennerversion. Als klassischer Elektro-Zweisitzer ist er der ideale Begleiter für Menschen in der City, die ein leichtes und benutzerfreundliches Fahrzeug suchen.

Der Peugeot e-Streetzone schafft bis zu 112 Kilometer!

In wenigen Sekunden ist die Batterie aus dem Fahrzeug gehoben und kann an jede haushaltsübliche Steckdose angeschlossen werden. Mit einem Standard-Ladegerät (300 W) reicht eine Ladezeit von 4 Stunden und 30 Minuten für 80 Prozent Ladung aus, die volle Ladung dauert 7 Stunden. Ein Schnellladegerät (600 W) verkürzt die Dauer der vollständigen Aufladung entsprechend. Damit schafft der e-Streetzone dann im Eco-Modus bis zu 61 Kilometer bei einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h, im Boost-Modus sind es immer noch beachtliche 51 Kilometer mit 45 km/h. Wem das zu wenig ist, kann sogar eine zweite Batterie anschließen, durch die Reichweiten von 112 und 96 Kilometer erreicht werden.

Ein quirliger Stadtroller mit praktischen Features - der Peugeot e-Streetzone

Alle Versionen sind mit neuen LCD-Armaturen ausgestattet, die alle aktuellen Fahrzeuginformationen wie die verschiedenen Fahrmodi und die verbleibende Reichweite anzeigen. Alle drei Versionen verfügen außerdem über einen USB-Anschluss. Bei der Version mit einem Akku passt auch noch ein Jethelm unter den Sitz.

  • Verfügbare Farben: Mad Black / Curaçao Blue, Icy White, Cherry Red, Mad Black
  • Gewicht: 90 kg mit einer Batterie, 102 kg mit zwei Batterien
  • Markteinführung: 1. Halbjahr 2023

Autor

Empfohlene Berichte

Weitere Neuheiten