Yamaha XSR125 Legacy 2022 - Retro-Naked mit Edel-Lackierung
Eine Reise durch die Jahrzehnte
Die XSR125 Legacy baut auf der erfolgreichen XSR125 (Verkaufsstart 2021) auf und kommt mit dem gleichen 125 cm³ großen VVA-Motor und der gleichen Fahrwerksarchitektur. Der XSR125 Legacy sind jedoch stilistische Überarbeitungen zugute gekommen, die ihren Neo-Retro-Look noch verstärken.

Die Faster Sons-Philosophie zeichnet sich dadurch aus, dass eine Verschmelzung von Retro-Design und zeitgemäßer Technik angestrebt wird. Dass einige der zentralen Retro-Designelemente (z. B. die Speichenräder) zur Serienausstattung der neuen XSR125 Legacy gehören, zeigt, wie dieses ausdrucksstarke Motorrad das Beste aus der Vergangenheit mit frischem Design und moderner Technik zusammenführen soll.
Mehr zu scharfen 125er Naked-Bikes
Leichte Speichenräder und goldene Felgen für die Yamaha XSR125 Legacy 2022
Die XSR125 Legacy mit ihren modellspezifischen Ausstattungsmerkmalen hat einen ganz besonderen Charakter, der den Geschmack vieler mit einem Faible für zeitloses Design trifft. Die leichten Speichenräder erinnern an die Räder von Yamahas ersten Rennmaschinen in den 60er und 70er Jahren und prägen den authentischen Gesamteindruck dieser neuen Sport Heritage-Maschine. Die goldfarben lackierten Leichtmetallfelgen der XSR125 Legacy sind klassisch gespeicht und unterstreichen die Verbindung mit legendären Yamaha Motorrädern. Im Zusammenspiel mit der komplett schwarzen Verkleidung und Fahrwerksausstattung verleihen die Speichenräder mit goldfarbenen Felgen dieser 125er Neo-Retro-Maschine einen zeitlosen Look, ganz im Sinne des Spirit der Faster Sons-Philosophie.
Technischer Kern der XSR125 Legacy bleibt gleich
Die XSR125 Legacy wird, wie auch die Standard XSR125, vom flüssigkeitsgekühlten Einzylinder mit 125 cm³ Hubraum und vier Ventilen angetrieben und ist nicht nur Euro5-konform, sondern auch baugleich zur Ausstattung der MT-125 Hyper Naked und R-125 Supersport. Mit einer Leistung von 11 kW ist dieses Triebwerk am Leistungslimit der A1-Klasse. Eines der wichtigsten technischen Merkmale des Motors ist das Yamaha VVA-System (Variable Valve Actuation, variable Ventilsteuerung), durch das der Motor im unteren Drehzahlbereich reichlich Drehmoment liefern und bei höheren Drehzahlen seine Leistung besser entfalten kann. Derart motorisiert soll die XSR125 Legacy auf schneller Autobahnfahrt genauso wie auf langsameren Nebenstrecken überzeugen.
Auch beim Fahrwerk findet man alte bekannte wieder. Das schwarze Finish, mit der die 37 Millimeter Upside-down-Telegabel der XSR125 Legacy lackiert ist, passt zum schwarzen Rahmen und Motor. Auf kurvigen Bergstrecken, im hektischen Stadtverkehr und auf der Wochenendtour soll die Gabel eine sichere Straßenlage und präzises Handling sorgen. Bei einem kompakten Radstand von 1330 Millimetern und aufstiegsfreundlichen 815 Millimeter Sitzhöhe erwarten XSR-FahrerInnen agiles Handling und entspannte Ergonomie.
Produkttipps
Farben und Grafiken der Yamaha XSR125 Legacy 2022
Die neuen Graphics bringen den Look der stärker motorisierten XSR-Modelle zurück und sollen die engen Familienbande innerhalb der Sport Heritage-Reihe stärken. Die Linien des abgerundeten Kraftstofftanks werden durch gold- und silberfarbene Nadelstreifen akzentuiert, während sich die minimalistische goldfarbene Graphic an den Seiten bestens mit den goldfarbenen Felgen ergänzt. Der Tank, die Seitenverkleidung und die Schutzbleche sind in Historic Black lackiert. Der schwarze Deltabox-Rahmen, die Schwinge, die Upside-Down-Telegabel und die Motorabdeckungen strahlen ein Understatement aus, das zum Charakter dieses neuen 125 cm³-Motorrads passt. Ein weiteres Beispiel für die erfolgreiche Vereinigung von zeitlosem Retro-Design mit moderner Technik ist die Lichtanlage. Im klassisch runden Lampengehäuse mit LED-Positionsleuchte sitzt ein LED-Scheinwerfer, auch am Heck sind LED-Lichtelemente zu finden.
Metzeler Karoo als Serien-Reifen der Yamaha XSR125 Legacy 2022
Auf die Speichenräder der XSR125 Legacy sind erprobte Karoo-Reifen von Metzeler aufgezogen, auf denen diese leichtgewichtige Faster Sons-Maschine richtig Spaß macht. Ihr Blockprofil fügt sich harmonisch in das Sport Heritage Bike und gobt der XSR125 Legacy die Möglichkeit in vielseitigen Situationen für Fahrspaß zu sorgen.
Yamaha XSR125 Legacy Verfügbarkeiten und Preis 2022
Der XSR125 Legacy in der Lackierung Historic Black mit goldfarbenen Felgen ist ab Juni 2022 erhältlich. Die Preise können je nach Land unterschiedlich sein. Weitere Informationen sind beim nationalen Yamaha Importeur erhältlich.
Wichtigste Merkmale der Yamaha XSR125 Legacy 2022
- Leichte Speichenräder mit goldfarbenen Felgen
- Dedizierte Farben und Grafiken
- Metzeler Karoo Reifen mit Blockprofil
- Zweiteilige Aluminium-Schalldämpferabdeckung
- EU5-konformer Motor mit 125 ccm und 11 kW
- Upside-Down-Gabel mit 37 mm
- Natürliche Sitzposition und aufrechte Haltung
- LED-Scheinwerfer und LED-Rücklicht in rundem Gehäuse
- Leichter und starker Deltabox-Rahmen
- Leichtes Handling und sichere Straßenlage
- Farblich abgestimmte Schutzbleche
- Leicht abgesetzte Sitzbank
- Viele Aluminiumteile
- Runde LCD-Anzeige im Retrostil
Bericht vom 21.04.2022 | 17.238 Aufrufe