Supermarine - Thailändisches Carbon Custom Bike mit Triumph Motor

Bandit9 Supermarine

Super futuristisches Design trifft auf britische Motoren - das ist die Bandit9 Supermarine. Ein Custombike, das in seiner Aerodynamik wohl nur schwer zu übertreffen ist.

von Der Horvath am 18.02.2022

Das Team von Bandit9 aus Vietnam hat schon einige verrückte Designs präsentiert, das Supermarine Custom Bike soll nun das Meisterstück werden. Mit selbst entwickeltem Rahmen, Carbonverkleidung und Triumph Motoren will man noch nie dagewesenes schaffen.

Carbon Verkleidung auf Aluminiumrahmen

Als "Aerospace Frame" bezeichnen die Taiwanesen den Rahmen, der in der Supermarine zum Einsatz kommt. Komplett selbst entwickelt ist dieser aus Aluminium gefertigt. Dasselbe gilt für die fahrradähnliche Schwinge mit zentralem Federbein. In Bezug auf die Verkleidung hat sich das Team von Bandit9 eine sehr ausgefallene Konzeptidee überlegt:

"Die Materialien der Supermarine sind für die Sterne gemacht. Das Design hingegen wurde vom Meer inspiriert. Die Karosserie leiht sich ihre Kurven von springenden Teufelsrochen, während der Rahmen von Korallenriffen inspiriert ist."

Letztendendes plant man eine einteilige Verkleidung, die genügend Raum für die Lenkerstummel gibt. Wie die Demontage funktionieren soll, oder wo sich der Benzintank befindet, können wir nicht erkennen. Ein Zeichen dafür, dass sich das Konzept in einem sehr frühen Stadium befindet.

Die Bandit9 Supermarine bedient sich an Triumph Zweizylindern

Klar ist hingegen, dass sie Supermarine von Triumph Zweizylindern befeuert wird. Je nach Ausbaustufe - Stealth Class oder Carbon Class - kommt ein 900 Kubik, beziehungsweise 1.200 Kubik großer Reihenzweier zum Einsatz. Die Leistung liegt somit in der Stealth Class bei 74,1 PS, die 216 Kilogramm bewegen müssen, oder in der Carbon Class bei 102,6 PS, die 190 Kilogramm bewegen müssen. Damit soll eine Höchstgeschwindigkeit von 193 km/h oder 210 km/h möglich sein. Doch ob das jemals möglich sein soll ist fraglich.

Wird die Supermarine jemals gebaut?

Bereits bei vorherigen Bandit9 Custom Bikes wurden nur limitierte Stückzahlen gebaut. Wie es beim Supermarine sein wird ist noch nicht klar - schließlich gibt es auch noch kein Bild eines echten Motorrads. Alle Aufnahmen sind eindeutige Computer Renderings und zeigen nur eine Vision des fertigen Motorrads. Und das, obwohl laut Website erste Auslieferungen bereits im Dezember 2021 hätten stattfinden sollen...

Interessante Links

Empfohlene Berichte

Weitere Neuheiten