GAS GAS Modellerweiterung 2022

Tibor hebt ab

"Vamos, Gas a Fondo, Gaaaas - Gaaaas." War einst der Aufruf des Firmengründers an der Strecke um seine Teamfahrer beim Rennen nach vorne zu pushen. Aus diesem Leitspruch entstand der Firmenname: GASGAS.

Seit der Übernahme durch die PIERER Mobility AG ist viel passiert. Neben dem ursprünglichen Hauptsegment von Trial und Enduro Motorrädern wird Stück für Stück die Modellpalette erweitert. Auch für Modelljahr 2022 gibt es Neuigkeiten.

So war ich für Euch beim United in Dirt Event von GASGAS im Offroad Paradies beim MCC Reisersberg in Niederbayern. Zu den Strecken: Trialparadies, Hard Enduro Sektionen, 6km lange und unglaublich abwechslungsreiche Enduro Runde, MX Strecke und eine Kinder MX Strecke.

GASGAS Motocross 2022

In der Spate der MX Bikes kommt für die Kinder die MC85 im Kleinrad Format hinzu. Man merkt das auch unser Nachwuchs nach mehr Leistung schreit obwohl die Füße nach zu kurz sind. Ein 17 und 14 Zollrad mit jedoch gleicher gewohnten Leistung der großen Schwester sind hier der Standard.

Für die großen Kids unter uns, und der Markt schrie danach, kommt eine 250iger 2-Takt Waffe. Ja genau, man liest hier richtig. Testen konnte ich bis jetzt leider nur die 125er mit dem Däng, Däng, Sound, jedoch macht das auch als MX Neuling so immens Spaß das es hier wirklich nach "Haben Will" schreit und einem das Gefühl von Jeremey MCGrath und Ricky Carmichael der 90iger Jahre einflößt.

Zu den Highlights/Standards:

  • Chrom-Molybdänstahl hydrogeformter Hauptrahmen
  • Aluminium Heckrahmen
  • 249cm3
  • 38er Flachschieber Vergaser von Mikuni
  • Brembo Brems- und Kupplungsarmatur
  • Federbein-Umlenkung
  • Gewicht: 95,5 kg
  • Kickstarter

Ein weiteres Update, und hier freue ich mich persönlich sehr, die MX Palette wird um ein 4 Takt Modell die MC 350 F erweitert. Genau richtig für die diejenigen denen die 450ga die Arme lang macht und eben auch für die die mit dem "am Gas bleiben" der 250iger nicht zurechtkommen - gerade perfekt.

Die drei Neuankömmlinge sind ab Oktober 2021 erhältlich. Wie bei allen anderen MX Bikes Standard hier die Highlights der MC 350 F:

  • E-Starter
  • 349,7cm3
  • 99,5 kg

GASGAS Enduro 2022

Auf dem Enduro Segment ist man seiner Linie treu geblieben und die 2021 Besitzer dürfen sich über die Wertstabilität ihrer Maschine freuen. Das Update - die Maschinen sind 1:1 gleich geblieben, sogar im Dekor. Jedoch wurde das Powerparts Segment weiter für die roten aus Mattighofen erweitertet.

Auf Wunsch der Produktmanager über die "neue Bremserei Braktec" Feedback zu bekommen möchte auch ich Euch dieses hier nicht vorenthalten.

Die Modulation der verbauten Braktec ist für mich sehr ähnlich der Magura. Das ist ein großes Plus denn ich bin kein Fan der für mich schwer zu dosierenden Brembo - hauptsächlich am Vorderrad. Einziges Manko der Braktec ist die Hebelweiteneinstellung des Handbremshebels. Hier hätte ich mir einen größeren Einstellbereich zum Lenker hin gewünscht. Anders bei der Kupplung - Hier ist der Einstellbereich für mich perfekt gewählt da ich bei meiner 1-Finger Fahrweise super zurechtkomme.

GASGAS Trial 2022

GASGAS Hero Adrian Guggemos nahm uns an die Hand und zeigte uns wie spielerisch trialen eigentlich ist. Leichter gesagt als getan konnte er es jedoch so gut erklären das alle Teilnehmer mit einem Tipp in der Tasche nach Hause fuhren. Bei den Bikes ist alles wie gewohnt aber jetzt kommts: Wer ca. € 600,- mehr Geld in die Hand nimmt bekommt das GP Modell mit folgendem Upgrade:

  • Carbon Airbox
  • voll einstellbares Fahrwerk
  • Gefräste und eloxierte Gabelbrücke
  • Vor allem das Fahrwerk sticht dabei heraus. Kein durchschlagen, Top Ansprechverhalten und perfekte Progression so dass die Federung nicht durchrauscht. Wer weiß wieviel Aufwand im Um bzw. erstmal Aufbau einer Trial steckt spart sich viel Zeit und Kosten.

GASGAS E-Bikes 2022

Um sich für das richtig Model zu entscheiden muss ich erstmal wissen was ich genau will. Stellt Euch die Fragen:

  • Wieviel Höhen- bzw. Tiefenmeter hat mein Haustrail oder soll es gar ein Commuter(Pendlerbike) sein (Bike Kategorie)?
  • Wieviel Zeit verbringe ich auf dem bike (Sitzposition wichtig)?
  • Zwickt mein Rücken bzw. zwickt mein Nacken bei einer sportlichen Sitzposition (Fullsuspension - Bike Kategorie)?

Nachdem ihr Euch diese Fragen beantwortet habt ist klar nach Kategorie und Geldbeutel zu handeln. Mit dem Yamaha Antrieb und bis zu 250W, 80Nm und einem 630Wh Akku setzt GASGAS auf eine feste Größe in der E-Mobilität.

Enduro Cross

Die Enduro Cross Linie bietet mit 160mm Federweg und einer Mullet Bereifung, d.H. vorne 29 und hinten 27,5 Laufrad, viel Fahrspass im groben Gelände. Gleichzeitig bringt sie auch die entspannteste Sitzposition und ist somit auch für Menschen mit Nackenproblemen erste Wahl.

Trial Cross

140mm Federweg und 29 Laufräder ist der Klassiker und den Alleskönnern. Mit dem Federweg kann ich fast alles meistern und die größe der Laufräder bügeln alles weg. Der Allrounder in drei Ausstattungsvarianten erhältlich.

Cross Country

Das Hardtail unter den E-MTBs. 120mm Federweg an der front, stabiler Aluminium Rahmen und das Yamaha Antriebsaggregat mit 70Nm machen dieses bike ideal für deine Hausrunde ohne viel bergauf/bergab.

Dual Cross

Das Ideale Pendler bike? Du wohnst in der City und benötigst einen fahrbahren Untersatz den Du bei Wind und Wetter nutzen kannst? Ausgestattet mit Federgabel, Licht, Schutzblechen und Reifen mit Pannensicherheit? Bitte sehr sagt GASGAS und baut noch einen Gepäckträger dazu.

GASGAS macht seine Hausaufgaben und erweitert Stück für Stück sein Sortiment. Mit Events wie United in Dirt wird zeitgleich auf den Kunden eingegangen um auch dieses wichtige Feedback in drauffolgende Modellreihen einfließen zu lassen. Die komplette Produktpalette findet ihr auf www.GASGAS.com.

Bis bald und Servus aus Niederbayern,

Euer Tibor

GASGAS Modelle im Gesamtüberblick

Motocross

MC 450 F - von allem viel Motorrad mit viel Leistung: Nur für Könner

MC 350 F - die goldene Mitte der 4Takter - Empfehlung

MC 250 F - leichter - möchte viel am Gas bewegt werden

MC 125 - leicht - Spaßig - toller Sound

Enduro

EC 350 F - die Starke 4 Takt Version die immer da ist

EC 250 F - handlicher wirkend als die große jedoch wird man hier lernen mit dem Gashahn guter Freund zu werden

EC 300 - 2 Takt Waffe. Von allem viel da, vor allem Leistung

EC 250 - völlig ausreichend für den Hobbyisten

Trial

TXT 300 GP - Hammerbike für alle. Hier kommen Profis und sowohl Hobbyfahrer voll auf Ihre kosten.

E-Bikes

Enduro Cross 11.0 - Top of the line mit Fox Fahrwerk und Kashima Beschichtung

Trial Cross 7.0 - Ausreichend Federweg für den breiten Einsatzbereich

Dual Cross 6.0 Wave - entspannte und moderate Sitzposition, ideal zum pendeln

Bericht vom 17.09.2021 | 15.183 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts