2021 Honda CRF450RX Enduro
Rundum verbessert für 2021
Mit der CRF450RX stellte Honda 2017 eine völlig neue Wettbewerbs-Enduro vor. Als Basis dienten Motor und Chassis der CRF450R aus dem gleichen Jahr. Für 2021 wurde nicht nur die Motocross, sondern auch die Enduro rundum erneuert.
Mit der CRF450RX stellte Honda 2017 eine völlig neue Wettbewerbs-Enduro vor. Als Basis dienten Motor und Chassis der CRF450R aus dem gleichen Jahr, für 2021 wird die Enduro jetzt gleichzeitig mit der CRF450R Motocross grunderneuert. Auch in Sachen Weiterentwicklung legten die CRF450R und die CRF450RX den gleichen Weg zurück: Ein von HRC neu entwickelter Zylinderkopf steigerte im Jahr 2019 die Spitzenleistung und das Drehmoment. Weitere Updates waren die Launch Control von HRC und 2020 die Honda Traktionskontrolle (HSTC).
Technische Basis wird mit der CRF450R Motocross geteilt
Mit der Basis in der Motocross, überrascht es nicht, dass die technischen Neuerungen der CRF450RX sich mit denen der CRF450R decken. Detaillierte Informationen findet ihr hier: Neue Honda CRF450R Motocross 2021. Die Auflistung aller neuen Honda Modelle findet ihr übrigens in unserem großen Überblick zu den Motorradneuheiten 2021.
Unterschiede finden sich jedoch im Fahrwerk: Die Dämpfungseinstellung und die Federraten vorne und hinten wurden beim 2021er Modell verändert und liegen unter denen der CRF450R. Dies vergrößert den Einsatzbereich der CRF450RX und sorgt für besseren Komfort bei längeren Fahrten. Als Serienbereifung sind Dunlop Geomax AT81F/AT81 Enduroreifen montiert.
Variable Sitzposition auf der Honda CRF450RX 2021
Serienmäßig ist ein Fatbar-Flex-Lenker von Renthal verbaut. Die obere Gabelbrücke verfügt über zwei Lenkerhalterungen, mit denen der Lenker um 26 mm nach hinten und vorne versetzt werden kann. Wenn der Halter um 180° gedreht wird, kann der Lenker um weitere 10 mm aus der Grundposition verschoben werden, daraus ergeben sich vier individuelle Fahrpositionen. Neue Protektoren am Lenker schützen Hände sowie Armaturen und wiegen nur 222 Gramm. Der Seitenständer aus geschmiedetem Aluminium wurde neu konstruiert. Um störende Einflüsse während der Fahrt zu minimieren, liegt er nun deutlich enger am Rahmen an.
2021 Honda CRF450RX Technische Daten
MOTOR | |
Typ | 4-Takt Einzylinder, Uni-Cam, flüssigkeitsgekühlt |
Hubraum | 449,7 ccm |
Bohrung / Hub | 96,0 mm x 62,1 mm |
Verdichtungsverhältnis | 13,5:1 |
KRAFTSTOFFSYSTEM | |
Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Tankinhalt | 8 l |
ELEKTRISCHES SYSTEM | |
Zündung | Digital CDI |
Anlasser | elektrisch |
ANTRIEBSSTRANG | |
Kupplung | Mehrscheibenkupplung, nass |
Übersetzung | Klauengetriebe |
Endantrieb | Kette |
RAHMEN | |
Typ | Aluminium Doppelschleifen-Rohrrahmen |
FAHRWERK | |
Dimensionen (L´B´H) | 2.182 x 837 x 1.282 mm |
Radstand | 1.477 mm |
Lenkkopfwinkel | 27,2° |
Nachlauf | 115 mm |
Sitzhöhe | 965 mm |
Bodenfreiheit | 336 mm |
Trockengewicht | 107,6 kg |
FEDERELEMENTE | |
Vorne | Showa 49 mm USD-Gabel |
Hinten | Showa Monoshock mit Honda Pro-Link-Hebelsystem |
RÄDER | |
Vorne | Aluminium Speichenrad |
Hinten | Aluminium Speichenrad |
Reifen vorne | 90/90-21M Dunlop Geomax AT81F |
Reifen hinten | 120/90-18M Dunlop Geomax AT81 |
BREMSEN | |
Vorne | Einscheibenbremse 260 mm |
Hinten | Einscheibenbremse 240 mm |
Alle Spezifikationen sind vorläufig und können ohne Vorankündigung geändert werden.
Alle Enduro Neuheiten für die kommende Saison
Bericht vom 15.07.2020 | 29.655 Aufrufe