Indian Thunder Stroke Modelle 2020
Mehr Hubraum, bessere Elektronik!
Indian Motorcycle gab kürzlich sein 2020er Thunder Stroke-Lineup bekannt, das mit einer Vielzahl neuer Funktionen und Vorteile ausgestattet ist.
Mit dem Thunder Stroke 116 (1.901 ccm) Motor, der jetzt in ausgewählten Modellen serienmäßig verbaut ist, einem komplett neu gestalteten Ride Command System, der Einführung der Roadmaster Dark Horse und der re-designten Springfield Dark Horse ist das Indian Motorcycle Thunder Stroke-Lineup 2020 größer denn je.
Der neue Thunder Stroke 116 Motor
Zum ersten Mal in der Geschichte des Unternehmens bietet Indian Motorcycle den Thunder Stroke Motor in einer 1.901 ccm (116 cubic-inch) Variante an. Der neue luftgekühlte V-Twin-Motor verfügt werkseitig über einen neuen Zylinderkopf mit hohem Durchfluss und liefert 168 Nm (126 ft-lbs) an Drehmoment. Der Thunder Stroke 116 wird nun serienmäßig im Großteil des Indian Motorcycle Lineups verbaut, einschließlich Springfield Dark Horse, Chieftain, Chieftain Dark Horse, Chieftain Limited, Chieftain Elite, Roadmaster und Roadmaster Dark Horse.
Mehr Leistung für das Ride Command System
Für 2020 führt Indian Motorcycle Ride Command mit Connected Services ein - eine komplett neu gestaltete Version des Infotainmentsystems. Was bleibt, ist der 7-Zoll-Bildschirm, sowie die Bedienbarkeit des Touchscreens, sogar mit Handschuhen. Neu ist der Quad-Core-Prozessor, der laut Indian für das schnellste Infotainment-Erlebnis auf dem Markt sorgt. Zu den neuen Funktionen gehören unter anderem die Berücksichtigung von Verkehrs- und Wetterinformation, so dass die Fahrer ihre Fahrt so planen können, um dichten Verkehr und schlechte Wetterbedingungen zu vermeiden. Darüber hinaus bietet Ride Command Google-ähnliche, vorausschauende Zielsuchfunktionen und individualisierbare Fahrbildschirme.
Indian Roadmaster Dark Horse 2020
Die Roadmaster Dark Horse stellt eine aggressive Variante des Premium-Tourenmotorrads Roadmaster dar. Mit geschwärzten Oberflächen und gerade so viel Chrom, um sich vom restlichen 2020er Lineup abzuheben, verfügt die Roadmaster Dark Horse über tiefsitzende Satteltaschen, ein 19-Zoll-Vorderrad mit offenem Kotflügel, einen extended reach Rogue Gunfighter-Sattel für große Fahrer, einen geschwärzten Motor sowie eine matte Farbgebung. Der Thunder Stroke 116 Motor ist bereits verbaut, zahlreiche Reise-Annehmlichkeiten sind bereits serienmäßig an Bord, darunter ein Heckkoffer, untere Verkleidungen, beheizte Griffe und eine verstellbare Windschutzscheibe.
Indian Springfield Dark Horse 2020
Nach dem positiven Feedback zur Limited Edition Indian Springfield Dark Horse, die auf der Daytona Bike Week im März vorgestellt wurde, bietet Indian Motorcycle nun ein ähnliches Designpaket für die 2020 Springfield Dark Horse an. Neben dem Thunder Stroke 116 Motor findet man tiefsitzenden Satteltaschen, Rogue Gunfighter-Sattel, 12-Zoll-Mini-Apelenker und geschwärzten Oberflächen auf dem Bike.
Indian Chieftain Elite 2020
Zum ersten Mal in der Geschichte der Chieftain Elite wird der Premium-Bagger das aggressive Body-Styling von Indian Motorcycle zeigen, einschließlich der stromlinienförmigen Verkleidung und den tiefsitzenden Satteltaschen. Die 2020 Chieftain Elite ist serienmäßig mit dem neuen Thunder Stroke 116-Motor und dem PowerBand Audio Plus System mit integrierter Verkleidung und Satteltaschenlautsprechern ausgestattet. PowerBand Audio soll laut Indian 50% lauter sein als das Standard-Audiosystem von Indian Motorcycle. Das Styling der 2020 Chieftain Elite wird abgerundet durch die zweifarbige Thunder Black Vivid Crystal over Wildfire Candy Lackierung mit passenden Motor-Highlights und Badging, Precision Machined Elite Rädern, Pinnacle Spiegel, Select Rider Trittbrettern und einer Flare Windschutzscheibe.
Darüber hinaus bietet das komplette 2020 Thunder Stroke Lineup zusätzliche Updates. Die Chief Dark Horse und die Chief Vintage werden sich zukünftig das gleiche Chassis teilen wie die Springfield und die Springfield Dark Horse. Das Ergebnis ist ein verbessertes Handling und eine einstellbare Hinterradaufhängung für beide Chief-Modelle. Springfield und Chief Dark Horse sind ab 2020 serienmäßig mit einem 17-Zoll-Vorderrad für mehr Stabilität ausgestattet. Die Roadmaster speckt 2020 an Gewicht ab und verfügt über einen neu gestalteten Heckkofferträger.
Indian Thunder Stroke Lineup 2020 Farben
Motor: Thunder Stroke 116 (1.901ccm)
Modell | Verfügbare Farben 2020 |
Chieftain | Titanium Smoke |
Chieftain Dark Horse | Thunder Black Smoke, Ruby Smoke, Titanium Smoke |
Chieftain Limited | Thunder Black Pearl, Radar Blue, Thunder Black Pearl graphics |
Chieftain Elite | Thunder Black Vivid Crystal over Wildfire Red Candy |
Springfield Dark Horse | Thunder Black Smoke, Sagebrush Smoke, White Smoke |
Roadmaster | Thunder Black, Burgundy Metallic, Pearl White over Titanium Metallic with black pinstripe, Titanium Smoke over Thunder Black Smoke with silver pinstripe |
Roadmaster Dark Horse | Thunder Black Smoke, White Smoke, Ruby Smoke |
Motor: Thunder Stroke 111 (1.819cc)
Modell | Verfügbare Farben 2020 |
Chief Dark Horse | Thunder Black Smoke |
Chief Vintage | Thunder Black, Willow Green over Ivory Cream |
Chieftain Classic | Thunder Black |
Springfield | Thunder Black, Burgundy Metallic over Titanium Metallic |
Preise und Verfügbarkeiten für das komplette Indian Motorcycle Lineup werden voraussichtlich Mitte November bekanntgegeben. Weitere Infos findet ihr auf www.indianmotorcycle.de.
Alle neuen Cruiser für 2020
Bericht vom 19.09.2019 | 33.112 Aufrufe