Ducati Panigale V4 2018 - Desmosedici Stradale

Ducati präsentiert den neuen V4 Motor

Ducati präsentierte heute den neuen V4 Motor "Desmosedici Stradale" der neuen Panigale V4. Erste Bilder des angeblich 215 PS starken Motors.

Anzeige

Claudio Domenicali - CEO Ducati Motor Holding - hat allen Grund, stolz auf das neue Werk der bologneser Edelschmiede zu sein, schließlich basiert der neue V4 der Panigale V4 auf den Entwicklungen und Erkenntnissen aus der Königsklasse MotoGP und somit auf dem vielleicht zukünftigen Weltmeistermotorrad von Andrea Dovizioso.

Panigale V4 Leistung: Über 210 PS

Durch die Zusammenarbeit mit der Rennsportabteilung "Ducati Corse" war es möglich, ein extrem kraftvolles wie leichtes V4-Triebwerk zu entwickeln. Der Desmosedici Stradale wiegt 64,5 kg und somit nur um 2 kg mehr als der 1285 cc große V2-Superquadro. Der neue Desmo hat einen Hubraum von 1103 ccm und soll maximal mindestens 210 PS leisten. Die Leistungsangaben sind derzeit noch nicht endgültig. Der kompakte 90°-V4 hat einem Reihenvierzylinder gegenüber den Vorteil einer besseren Zentralisierung der Massen, zudem erzeugt die kürzere Kurbelwelle einen schwächeren gyroskopischen Effekt. Der breite Raum zwischen den Zylindern erlaubt die Positionierung der Wasserpumpe und einer großen Airbox mit 12,8 l Volumen.

Anzeige

MotoGP-Technik: Rückwärts drehende Kurbelwelle

Die perfekte Verbindung von Motor und Chassis ist ein fundamentales Element bei jedem Ducati-Projekt. Deshalb wurde der Desmosedici Stradale wie der MotoGP-Motor um 42° weiter nach hinten geneigt eingebaut, um die Gewichtsverteilung zu verbessern, größere Kühler verwenden zu können und die Schwingenachse möglichst weit vorne platzieren zu können. Die vier Nockenwellen des Desmosedici Stradale bedienen 16 Stahl-Ventile; die Einlassventile haben einen Durchmesser von 34 mm, die Auslassventile von 27,5 mm. Direkt aus der MotoGP stammt die "gegendrehende" Kurbelwelle, die sich normalerweise in Fahrtrichtung dreht. Durch die Umkehr dieser Rotation ergeben sich zwei Vorteile beim gyroskopischen Effekt und bei der Trägheit: Dem durch die Kreiselkräfte der Räder erzeugten gyroskopischen Effekt wirkt die Kurbelwelle zu einem Teil entgegen, was zu weniger Trägheit und somit einem besserem Handling führt.

Ducati Panigale V4: Quickshifter up/down serienmäßig

Die Panigale V4 wird serienmäßig mit einem Quickshifter mit Blipper-Funktion ausgestattet sein. Das System ist mit der Anti-Hopping-Kupplung und der elektronischen Motorbremsregelung (Engine Brake Control) gekoppelt, um optimale Gangwechsel zu gewährleisten.

Technische Daten Ducati Panigale V4 - Desmosedici Stradale

Motor: 90° V4, desmodromische Ventilsteuerung, 4 Ventile pro Zylinder, DOHC Hubraum: 1103 ccm Bohrung/Hub: 81 x 53,5 mm Verdichtung: 14:1 Leistung: Über 210 PS bei 13.000 U/min. Drehmoment: Über 120 Nm bei 8.750 bis 12.250 U/min. Zündfolge: Twin-Pulse Zündfolge Serviceintervalle: 24.000 km

Autor

Bericht vom 07.09.2017 | 50.173 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts