Aprilia Shiver 900 2017

Größerer Motor und mehr Elektronik für das Italo Naked

Wie die Dorsoduro bekommt auch das Naked Bike von Aprilia ein Update. Größerer Motor und mehr Elektronik ist die Devise, der Fahrspaß soll soll sich somit deutlich erhöhen. Auch als A2 Variante erhältlich, will Aprilia auf Fahranfänger neugierig machen.

Neuer Motor - mehr Leistung

Die Leistung der Aprilia Shiver 900 wird dank des neuen 900 V-Twin-Motors erhöht, wodurch vor allem das maximale Drehmoment steigt. Mehr Kraft und mehr Charakter, ohne dabei die Leichtigkeit und den Komfort, die seit jeher Merkmale der Aprilia Shiver sind, zu verlieren. Seit Anfang beliebt, ist es das Chassis, das sowohl neue, als auch erfahrene Motorradfahrer begeistert.

Der neue Euro 4-Motor wächst an auf 900 ccm, 150ccm mehr als die erste Generation. Dieser Anstieg wurde durch den erhöhten Hub erreicht, was bedeutet, dass die Leistung die Schwelle von 95 PS übersteigt und, was noch wichtiger ist, das Drehmoment bei mittleren Drehzahlen beträchtlich erhöht. Die daraus resultierenden 90 Nm Drehmoment bei 6.500 U/min garantieren genügend Spaß im Sattel. Auch eine auf 35kW gedrosselte Version ist verfügbar, womit sie für den A2 Führerschein zugelassen ist.

Optik und Instrumente bekommen ein leichtes Update

Die neuen Anbauten - seitliche Abdeckungen auf dem Kraftstofftank, die Seitenteile, die Heckverkleidung und der vordere Kotflügel überarbeiten die Ästhetik grundlegend und machen das Naked zum Hingucker. Die Felgen, der Rahmen, die Stoßdämpferfeder und die Zylinderkopfabdeckungen sind nun rot lackiert.

Die Instrumente sind komplett neu und bestehen nun aus einem modernen TFT- Display, um sicherzustellen, dass die Informationen gut labesbar sind. Der 4,3 Zoll große Bildschirm ermöglicht, dass alle Informationen an Bord jederzeit klar und gut lesbar sind, zum Teil dank der Möglichkeit den Hintergrund anzupassen. Eine Verbindung mit dem Smartphone ist auch möglich, wenn man das AMP-Kit dazu bestellt. Dann können Anrufe und abgespielte Musik auf dem Display angezeigt werden.

Mehr Sicherheit durch Fahrwerk und Elektronik

Die Shiver 900 verfügt über eine fortschrittliche Traktionskontrolle, das Ride-by-Wire System wurde auch weiterentwickelt und bringt eine Gewichtsreduzierung von mehr als einem halben Kilo. Ebenfalls übernimmt sie eine neue 41mm Kayaba-Gabel, die fast ein halbes Kilo leichter ist, als die auf der ersten Version. Einstellbar ist sie in Zugstufe und Federvorspannung.

Das mit Zweikanal-ABS ausgestattete Bremssystem verfügt über radiale Bremssättel und 320 mm Bremsscheiben vorne. Im Heck arbeitet eine 240-mm-Scheibe mit Ein-Kolben-Bremssattel. Sowohl die vorderen als auch die hinteren Systeme haben metallgeflochtene Bremsleitungen, die auch über lange Zeit konstante Bremsleitung garantieren.

Bericht vom 09.11.2016 | 49.455 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts