K.OTs Klassiker: Suzuki RG500 Gamma
Zweitakt-Superbike der Achtziger
Auf der Motorräder in Dortmund trafen wir Holger Vogel, einen Zweitaktenthusiasten, der ein Zweitakt- und Youngtimertreffen organisiert. Neben seiner RD500 im Kenny Roberts-Design hatte er noch einige andere Preziosen auf seinem Stand exponiert.
Die Besonderheit der Suzuki RG500 Gamma liegt nicht nur am Square-Four-Motor (im Gegensatz zu einem Vierer-Reihenmotor), oder in den vier außergewöhnlich angeordneten Auspufftöpfen (je einer neben der Schwinge und zwei im Heck). Es ist die Nähe und direkte Verwandtschaft zu den damals kaum zu kontrollierenden, weil extrem hochgezüchteten und abgestimmten Superbikes aus der legendären 500er GP-Klasse. Die RG500 Gamma war im Gegensatz zu den Konkurrenzmodellen von Honda und Yamaha viel näher an einem Rennmotorrad und übernahm den Antrieb direkt aus dem Rennsport. Der Motor leistet 97 PS bei 10.000 Touren, das Leergewicht beträgt 154 kg.
Bericht vom 13.04.2016 | 18.251 Aufrufe